\

Symposium: Irakkrieg und Kunst

Öffentlichkeit Konferenz
➜ edit + new album ev_02vmevQ6usxNUMHibxWJVz
1 Termin
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
18:00
Symposium: Irakkrieg und Kunst
Kunsthalle Wien project space karlsplatz Treitlstraße 2 1040 Wien

Symposium:

War against Terror. Art against War - Irakkrieg und Kunst

Ausgehend von Elfriede Jelineks Texten Bambiland und Babel veranstaltet das Elfriede Jelinek-Forschungszentrum das Symposium ,,War against Terror. Art against War - Irakkrieg und Kunst”.

Zu Gast:
Susan Neiman (Philosophin)
Drehli Robnik (Filmwissenschaftler)
Michael Rohrwasser (Germanist)
Nicolas Stemann (Regisseur)
Moderation: Peter Clar

Sie sprechen und diskutieren über die Auseinandersetzung von KünstlerInnen mit dem Krieg: Was bewirkt Kunst gegen Krieg? Wie haben sich KünstlerInnen mit Krieg, insbesondere mit dem Irakkrieg auseinandergesetzt? Inwieweit lässt sich Krieg überhaupt mit den Mitteln der Kunst darstellen? Und wie ist das Verhältnis von Faktizität und Fiktionalität bei der Thematisierung von Krieg in künstlerischen Arbeiten zu bewerten?

PROGRAMM

Dienstag, 17.11.2009, 18 Uhr
Kunsthalle Wien, project space karlsplatz, 1040, Treitlstraße 2

Michael Rohrwasser (Institut für Germanistik der Universität Wien):
Kriegerische Dichter
Drehli Robnik (Ludwig Boltzmann-Institut für Geschichte und Gesellschaft, Wien):
,,Why We Fight Or Not”: Zur Inszenierung von Handlung, Wahrnehmung und Wahrheit in US-Spielfilmen über den Irakkrieg
Diskussion: Die (Ohn-)Macht der Kunst. Mit Susan Neiman (Einstein Forum, Potsdam), Michael Rohrwasser, Nicolas Stemann (Regisseur), Drehli Robnik Moderation: Peter Clar (Institut für Germanistik der Universität Wien)

16 bis 24 Uhr: Rahmenprogramm: Videovorführung von Klaus Auderers Zyklus tomorrow we are dead (2004)
Der Eintritt ist frei

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.