We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
1989. ENDE DER GESCHICHTE ODER BEGINN DER ZUKUNFT? ANMERKUNGEN ZUM EPOCHENBRUCH
Mi, 4. November 2009, 19.30 Uhr: MAUERFALL. Eine JournalistInnen-Runde
Kunsthalle Wien im MQ
Mit
Barbara Coudenhove-Kalergi (ORF)
Georg Hoffmann-Ostenhof (Profil)
Susanne Scholl (ORF)
Paul Schulmeister (ORF)
Moderation: Christian Ultsch (Die Presse)
Es gab nicht nur ein, sondern viele 1989 mit jeweils unterschiedlichen Vorgeschichten und Verlaufsformen. Gleichzeitig war die Wende ein Medienereignis - nicht nur als Thema, sondern auch als Produkt. Fünf JournalistInnen berichten als ZeitzeugInnen über die Wende als grenzüberschreitendes Phänomen am Beginn des globalen Medienzeitalters. Aus
journalistischer Perspektive diskutiert werden der Ereignischarakter und die Medialisierbarkeit von 1989 sowie unterschiedliche Erinnerungskulturen.
