We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
The Unquiet American
Matinee (1993)
Regie: Joe Dante, Drehbuch: Charlie Haas, Jerico Stone; Kamera: John Hora; Musik: Jerry Goldsmith; Darsteller: John Goodman, Cathy Moriarty, Simon Fenton, Dick Miller, John Sayles, Naomi Watts, Kevin McCarthy. Farbe, 99 min
Kinofieber und Kubakrise: der ideale Stoff für Joe Dante, einen von Amerikas führenden Popkultur-Connaisseuren. 1962 steigern sich in Key West die Erwachsenen ins Kriegsfieber, während die Jugendlichen ein Filmereignis erwarten: die Ankunft des selbsternannten ,,number one fright master”, eines Regisseurs, der seine B-Pictures mit Gimmicks unters Volk bringt (das reale Vorbild: William Castle). Der Höhepunkt der atomaren Angst - vom anderen fright master, JFK, übers Fernsehen gesteuert - scheint ihm der richtige Zeitpunkt, um einen Horrorfilm zu starten: Die Premiere seiner neuen Billigproduktion über einen durch radioaktive Strahlung erzeugten Ameisenmenschen (Mant!, ein Kandidat für den lustigsten Film-im-Film aller Zeiten) wird durch das Zusammenspiel schräger Spezialeffekte, folgenschwerer Irrtümer, rachsüchtiger Ameisenmenschenverkörperer und baulicher Mängel zum unvergesslichen Erlebnis. Alle Absurditäten verblassen gegen diejenigen im Zeichen der großen Polit-Show: ,,It’s not the Russians - it’s Rumble-Rama!” (C.H.)
Einführung von Jonathan Rosenbaum
