\

Pia Palme: Varieties

Öffentlichkeit Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vmevUXQ0IUoEq0r9vNEA
1 Termin im Archiv
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
20:00
Pia Palme: Varieties
MAK-Ausstellungshalle Stubenring 5 1010 Wien

MAK NITE

Dienstag, 29. September 2009

20.00 Uhr

Pia Palme. VARIETIES

Soundperformance | Installation mit Nachtschattenfrüchten | Kochkunst

Den Auftakt zum MAK NITE©-Herbstprogramm bildet die audio-visuelle
Installation ,,Varieties” von Pia Palme und Irene Pichlhöfer.
Solanaceae, besser bekannt als Nachtschattengewächse, genau genommen
deren Früchte, spielen die botanische und kulinarische Hauptrolle in diesem
vielschichtigen Szenario. Über 50 verschiedene Sorten von
Nachtschattenfrüchten (seit vier Jahrtausenden weltweit kultiviert) nehmen
raumgreifend von der MAK-Ausstellungshalle Besitz.
Das akustische Setting bestimmt ein eigens für das Projekt gecasteter Chor.
Das Chorstück greift den Gedanken der Vielfalt, Vervielfältigung und
Auffächerung auf, der auch dem Titel des Projekts zugrunde liegt: nach einem
Verbreitungskonzept aus zwei solistischen Ursprungsstimmen, einer Frauenund
einer Männerstimme, nach Texten von Oswald Egger und Sophie Reyer
entwickelt sich eine Komposition aus polyphonen Klangflächen.
Die Vielfältigkeit der zusammenwirkenden Ebenen dieses Abends kulminiert in
der Zubereitung und dem Genuss der verwendeten Früchte, live dazu ein Remix
des zuvor uraufgeführten Stückes von Electric Indigo und der Komponistin.

Konzept: Pia Palme
Installation: Irene Pichlhöfer
Kochkunst: Johann Reisinger
Komposition: Pia Palme
Text: Oswald Egger, Sophie Reyer
Solostimmen: Annette Schönmüller, Johann Leutgeb
Chor VARIETIES, für das Projekt gecastet
Live-Remix: Electric Indigo, Pia Palme
Früchte: Abt. für Gemüsebau der HBLFA Schönbrunn,
Leitung DI Wolfgang Palme
Tontechnische Betreuung: Christina Bauer
Organisation Chor: Caroline Hofer
In Kooperation mit der HBLFA Schönbrunn, Abteilung für Gemüsebau,
im Rahmen des internationalen Jahresschwerpunktes 2009
Solanaceae/Nachtschattengewächse (Leitung: DI Wolfgang Palme).
Gefördert von SKE, BMUKK

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.