We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Eine Collage von Jovita Dermota
Es lesen: Jovita Dermota, Jochen Striebeck
“…bist das wieder du, du bunter Mensch? Wieder du?”
Gabriele Münter und Wassily Kandinsky - mehr als eine Liebesbeziehung, die scheiterte.
Der “Blaue Reiter”, visionärer Ausdruck der Suche und des Aufbruchs vor dem Hintergrund der sich anbahnenden Katastrophe des Ersten Weltkriegs, bestimmt das Psychogramm und auch die tragische Fallhöhe der Begegnung Kandinsky-Münter.
Gerade weil sie für einen außerordentlichen Zeitpunkt den außerordentlichen Ausdruck gefunden haben, ging die Verzweiflung über das Scheitern in der Liebe über die private Verletztheit weit hinaus. Erst sehr viel später konnte Gabriele Münter im Bewahren der Werke des “Blauen Reiters” über die Dunkelheit beider Weltkriege hinweg die persönliche Kränkung hinter sich lassen und in dieser Aufgabe einen übergeordneten Sinn erkennen.
Eintritt frei. Um Reservierung wird gebeten unter Tel. 01 / 523 12 26 oder www.kosmostheater.at
Foto: Gabriele Münter-Johannes Eichner Stiftung, München und Lenbachhaus München
