\

ImmigrantInnentag und Integrations--Gala

Öffentlichkeit Präsentation
➜ edit + new album ev_02vmevbU5cSYaSXkFabz2R
1 Termin
Dienstag 27. März 2018
27. März 2018
Di
18:30
ImmigrantInnentag und Integrations--Gala
Akademie der bildenden Künste 1060 Wien, Lehargasse 6

Integrationsgala:

Neben einem Buffet und einem kleinen musikalischen Rahmenprogramm wird auf die Notwendigkeit der Partizipation der ImmigrantInnen eingegangen. In diesem Zusammenhang werden das Integrationsmodell und die Integrationscharta des WIK-Vernetzungsbüros vorgestellt. Politische VertreterInnen sowie ExpertInnen mit Migrationshintergrund nehmen Stellung, wie die Möglichkeiten der Partizipation der ImmigrantInnen effektiv gestaltet und genutzt werden kann.

Während des Tages gibt es am 25. Oktober 2007 unterschiedliche Aktionen in den Bezirken, die eine Begegnung und einen Austausch zwischen ImmigrantInnen und der Mehrheitsgesellschaft bewirken sollen. Weiters findet am 23. Oktober eine Jugendkonferenz mit dem Titel „Jugendliche im Mittelpunkt der Bildung“ statt. Das genaue Programm ist der Homepage des WIK-Vernetzungsbüros (www.wik-vernetzungsbuero.at) zu entnehmen.

UAwg.: Tel: 01/ 606 41 29 oder E-Mail:

vereine@wik-vernetzungsbuero.at

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.