\

Jósefina Alanko: Roots of Invisible Entities

Bildende Kunst Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBtAw4SLxxbJJLNkIWh
1 Termin
bis Freitag 9. Februar
11. Jän. 2024 -
Fr 9. Feb. 2024
18:00
Jósefina Alanko: Roots of Invisible Entities

Das STRABAG Kunstforum freut sich zur Ausstellung Roots of Invisible Entities von JÓSEFINA ALANKO herzlich einzuladen.

VERNISSAGE
Donnerstag, 11.1.2024, 18–21 Uhr

BEGRÜSSUNG
18:30 Uhr
Klemens Haselsteiner, Vorstandsvorsitzender STRABAG SE
Anna Salovaara, Minister-Beraterin, stellvertretende Missionsleiterin, Finnische Botschaft, Wien

ZUR AUSSTELLUNG
Vít Havránek
Vizedekan für internationale Beziehungen, Akademie der bildenden Künste, Prag
Jurymitglied STRABAG Artaward International

Die finnische Künstlerin Jósefina Alanko setzt sich in ihren Werken mit den matriarchalen Wurzeln ihres Landes auseinander. Die Einbeziehung weiblicher Symbole in ihre Kunst geht über eine bloße Vergeschlechtlichung oder autobiografische Elemente hinaus und zielt auf eine universelle Sprache ab, die einen breiteren, archetypischen Bereich der weiblichen Fürsorge und Mutterschaft erschließt. Alankos Inspiration ist nicht auf bestimmte Mythologien oder wissenschaftliche Erkenntnisse beschränkt, sondern entspringt spirituellen Quellen, Erinnerungen und der Aktivierung des kulturellen “DNA-Gedächtnisses”.
Darüber hinaus verwebt Jósefina Alanko diese Inspirationen in ihrer künstlerischen Praxis, indem sie Keramik, erweiterte Acrylmalerei, rohe Leinwände, Textilien, Leim, Sand usw. in ihre Werke einbezieht. Alanko schöpft aus diesem Potenzial und kreiert eine unendliche Vielfalt an organischen Formen. Ihre Leinwände weisen oftmals Taschen oder beutelartige Strukturen auf, die aufwendig genäht sind und wie skulpturale Elemente aus der Bildfläche hinausragen oder sich dahinter zurückziehen. Dieses dynamische Wechselspiel zwischen Dreidimensionalität und malerischer Finesse verleiht ihren Kreationen eine fesselnde Tiefe.
Jósefina Alanko arbeitet an ihren aktuellen Werken in Österreich, macht Keramik in Polen und wird von Finnland zu ihrer Kunstphilosophie inspirieren. So wie ihre Gemälde über die Leinwand hinauswachsen und auf eine weitere Ausdehnung warten, sind ihre Keramiken bereit, zu wachsen und ihr abstraktes Zeichensystem zu bereichern.
Vít Havránek

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.