\

I Love Deix

Bildende Kunst Ausstellung Diskussion Konzert Fest Showing
➜ edit + new album ev_02vvBtE3ZN73v5capLULVg
4 Termine
bis Sonntag 2. Februar
17. Feb. 2024 -
So , 2. Feb.
Ausstellung
I Love Deix
Donnerstag 24. Oktober 2024
24. Okt. 2024
Do
16:00
Führung
Kurator:innen-Führung
Donnerstag 28. November 2024
28. Nov. 2024
Do
16:00
Führung
Kurator:innen-Führung
Donnerstag 19. Dezember 2024
19. Dez. 2024
Do
16:00
Führung
Kurator:innen-Führung

I Love Deix
Jubiläumsschau

Manfred Deix trifft Werner Berg
Exkurs #11

Deix-Archiv 2024
Originalwerke kommentiert und kuratiert

Das Karikaturmuseum Krems lädt Sie zur Eröffnung der Jubiläumsschau “I Love Deix”, des ergänzenden Exkurses “Manfred Deix trifft Werner Berg” und des Deix-Archivs 2024.

PRORAMM DER ERÖFFNUNG

Begrüßung und zu den Ausstellungen
Gottfried Gusenbauer, künstlerischer Direktor Karikaturmuseum Krems
Anna Steinmair, Kuratorin Karikaturmuseum Krems

Im Gespräch
Gottfried Helnwein, Künstler
Harald Scheicher, Kurator Werner Berg Museum Bleiburg/Pliberk
Birgit Francan, Ueberreuter Verlag

Über Manfred Deix
Thomas Maurer, Kabarettist
Marietta Deix, Nachlassverwalterin und Witwe von Manfred Deix

Musik
Mario Berger, Gitarre

Eröffnung
Johanna Mikl-Leitner, Landeshauptfrau von Niederösterreich

Im Anschluss lädt Sie das Karikaturmuseum Krems zu einem Glas Wein aus den Kellern des Weinguts SALOMON UNDHOF.

Die Ausstellungen sind am 17.02.24 bis 13.00 Uhr kostenfrei zugänglich.

Anmeldung
Wir bitten um Ihre verbindliche Anmeldung zur Eröffnung bis 16.02.24

75 Jahre Manfred Deix! Freuen Sie sich auf Lieblingsmotive, bitterböse Highlights und lange nicht gezeigte Werke des Enfant terrible der Karikaturszene.

Am 22. Februar 2024 würde Manfred Deix (1949 – 2016) seinen 75. Geburtstag feiern. Zum Jubiläum widmet das Karikaturmuseum Krems dem österreichischen Künstler eine Sonderausstellung.

Das Multitalent bleibt unvergessen
Grafiker, Cartoonist und Dichter: Manfred Deix kann man getrost als Multitalent bezeichnen. Am bekanntesten ist der Niederösterreicher für seine bitterbösen Cartoons. Wie kein anderer wusste Deix in die Untiefen der österreichischen Seele zu blicken, mit seiner Kunst zu schockieren und an gesellschaftlichen Tabus zu rütteln. Von seiner Popularität zeugen nicht nur zahlreiche Einzelausstellungen und Publikationen, sondern genauso der Begriff der Deixfigur im Duden oder der erste österreichische Animationsfilm “ROTZBUB – der DEIX Film” (2021).

“Der Katzenkönig” endlich wieder im Original und weitere bitterböse Schmankerl
Mit über 70 Originalen begeben Sie sich in der Jubiläumsschau auf einen Streifzug durch die Lieblingsmotive und zentralen Themen von Manfred Deix. Sie sehen Highlights wie den “Katzenkönig”, der nach mehreren Jahren wieder im Original präsentiert wird, oder den bekannten “Nackttänzer Fritzi Lichtermann”. Die kastenförmige, westindische Würfelkatze oder die Zeichnung vom Osterhasen geben Ihnen Aufschluss über den Tierfreund Deix. Verschiedene Zeitgenossen wie Maler Hermann Nitsch oder Politiker Jörg Haider begegnen Ihnen immer wieder im Werk des Karikaturisten.

Illustrierte Gedichte veranschaulichen in der Ausstellung Deix literarisches Talent. Das Ausnahmetalent wirkt auch über den frühen Tod 2016 hinaus. Ausschnitte aus dem ersten komplett animierten österreichischen Kinofilm “ROTZBUB” und dokumentarisches Material zur Neuübernahme von “Luna Luna” – einem Vergnügungspark mit zeitgenössischer Kunst, an dem Deix mit weiteren Künstler:innen beteiligt war – zeugen davon.

Kurator:innen: Gottfried Gusenbauer, künstlerischer Direktor Karikaturmuseum Krems, und Anna Steinmair, Kuratorin Karikaturmuseum Krems

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.