We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Lesung - Konzert - Gespräch
In Vorschau auf Ausgabe 27: Morbide Phänomene lädt die Triëdere-Redaktion zu einem Abend, der sich Wiederbelebungen widmet. Denn in den Archiven liegt einiges begraben. Wer leistet die maintenance der Mythen in den Köpfen und der untoten Könige, die in hohlen Bergen den Weltuntergang oder Ähnliches erwarten? Sophie Stadler untersucht, wie sich Feudalismus als Mindset erhält und Überlebensstrategien derer, die in der Erbfolge nicht vorgesehen sind. Die Musiker & Liedgut-Experten Hermann Härtel und Simon Wascher graben an anderer Stelle: im Archiv des Wiener Volksliedwerks und den Untiefen der sachten wie windigen Wiener Seele. Triëdere fragt nach deren Widersprüchen und der langen hiesigen Tradition des Mischkonsums: Lässt sich unterm Klischee des morbiden Wien ein flair freilegen, das lustvoller Selbstdestruktivität Vorschub leistet, und wie geht das? Es gibt Wein.
Die Redaktion — A. Cotten, S. Huber, G. Sulzenbacher
Triëdere 27 erscheint Anfang 2024 bei Sonderzahl.
Erhältlich im Buchhandel & Abo.
triedere.com
