\

Tangente St. Pölten

Festival für Gegenwartskultur
Zeitgenössische Kunst Darstellende Kunst Theater Kunstfestival Performance
eSeL – Publikumsmagnet
➜ edit + new album ev_02vvBtFVFO7Xfup5heHbrf
30 Termine
bis Sonntag 6. Oktober
30. April 2024 -
So 6. Okt. 2024
19:30
Festival
Tangente St. Pölten
bis Sonntag 12. Mai
Samstag 7. September 2024
Donnerstag 12. September 2024
20:00
Herrenhof
Stadt-Galerie-Fest im Herrenhof mit Live-Musik & Performance
eSeL – Geheimtipp »Nahversorgung mit Kunst aus der Region«
bis Sonntag 6. Oktober
Samstag 14. September 2024
Freitag 20. September 2024
Samstag 21. September 2024
Freitag 27. September 2024
Samstag 28. September 2024
Sonntag 29. September 2024
Montag 30. September 2024
Dienstag 1. Oktober 2024
Donnerstag 3. Oktober 2024
Freitag 4. Oktober 2024
Samstag 5. Oktober 2024

Die Tangente St. Pölten ist ein spartenübergreifendes, sozial inklusives und ökologisch orientiertes Festival mit gesellschaftskritischem Ansatz. Es richtet sich an ein lokales, regionales und internationales Publikum. Das Projekt steht in der Nachfolge der Bewerbung um den Titel „Kulturhauptstadt Europas“ und wird zu gleichen Teilen vom Land Niederösterreich und von der Stadt St. Pölten finanziert. Themen von weltweiter Relevanz werden aus dem Stadtgeschehen und seiner Geschichte heraus entwickelt, anschaulich gemacht und machen Tangente St. Pölten auf diese Weise unverwechselbar. Kunst ermöglicht es den Menschen, gemeinsam überraschende, prägende und lang nachhallende Erfahrungen zu machen. So entsteht eine Öffentlichkeit, die alle einlädt, sich einander zu begegnen, sich auszutauschen, zu streiten und miteinander zu feiern – vielleicht auch gemeinsam von anderen Welten zu träumen. In Zeiten weltweiter Krisen wird die Zukunft zunehmend als Bedrohung wahrgenommen. Die Tangente St. Pölten beschäftigt die Frage, wie wir Spielräume des Handelns und Gestaltens wiedergewinnen. So findet die visionäre, imaginative und utopische Kraft der Kunst ihre Bestimmung. Angestrebt ist ein Programm von hoher künstlerischer Qualität. Der Schwerpunkt liegt auf bildender und darstellender Kunst, auf Performance, Musik und Literatur. Projekte mit unterschiedlichen Bevölkerungsgruppen und Communities werden die Stadtgesellschaft aktivieren. Die Menschen aus St. Pölten, Gäste aus nah und fern, erleben sich hier als Akteur*innen des Festivalgeschehens.

ERÖFFNUNG
19:30 Uhr
Justice
Hèctor Parra, Milo Rau, Fiston Mwanza Mujila, Tonkünstler-Orchester

Kongo, 2019: Auf einer Dorfstraße in Katanga, zwischen Lubumbashi und Kolwezi, rammt ein mit Schwefelsäure beladener Tanklaster einen Bus. Die Folgen: mehr als 20 Tote und viele Verletzte. Die Säure fließt in einen nahen Fluss. Es ist jene Säure, die bei der industriellen Verarbeitung von Mineralien verwendet wird. In fast jedem Smartphone-Akku ist Kobalt verarbeitet, nirgendwo wird mehr Kobalt gefördert als im Kongo.

Die zweite Operninszenierung des international preisgekrönten Regisseurs und Intendanten der Wiener Festwochen Milo Rau basiert auf diesem Ereignis. Rau entwickelt daraus ein chorisches und elegisches Werk über dieses Dorf, über zerrissene Schicksale, aber auch eine Reflexion über die Kräfte des Guten und des Bösen und die Interessen der Allgemeinheit. Zwischen NGOs und multinationalen Unternehmen, politischen Mächten und der lokalen Bevölkerung scheint die Verstrickung von Verantwortung und dem, was man „Entwicklung“ nennt, sehr ausgeklügelt zu sein…

In „JUSTICE“ inszeniert Rau das Theater als politischen Ort, an dem globale Diskurse kollektiv verhandelt werden. Dabei mischen sich Stimmen von Geistern und Opfern, Schuldigen und vermeintlich Schuldigen mit den Mythen der nicht nur an Bodenschätzen reichen Region. Librettist für „JUSTICE“ ist der in Graz lebende kongolesische Autor Fiston Mwanza Mujila. Die Musik stammt vom katalanischen Komponisten Hèctor Parra. Kurze Zeit nach der Premiere am Grand Théâtre de Genève wird das aufrüttelnde Werk mit den Tonkünstlern und einem hochkarätigen Ensemble erstmals in Österreich zu erleben sein.

Eine Produktion des Grand Théâtre de Genève in Koproduktion mit Festspielhaus St. Pölten und Tangente St. Pölten – Festival für Gegenwartskultur.

Mit Unterstützung der Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia.

Archiv-Screenshot:
Veranstaltet von:
Tangente St. Pölten

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.