\

Film im Museum und Museen im Film #3

Film Video Theorie Screening
➜ edit + new album ev_02vvBtG8pESS0ROTqBM1i3
1 Termin
Donnerstag 14. Dezember 2023

verschoben auf 2024

Screening: Film im Museum und Museen im Film #3

Die feministische Geschichte des Kinos im 20er Haus
Kuratiert von Leander Gussmann

An drei Abenden präsentieren junge Forscher*innen des Studienlehrgangs Expanded Museum Studies der Universität für angewandte Kunst Wien eine Filmreihe im Blickle Kino.

Die Veranstaltung fokussiert auf die bewegte Geschichte des heutigen Blickle Kinos, die bisher nur fragmentiert dokumentiert und durch wechselnde kuratorische Leitungen charakterisiert ist. Ursprünglich 1958 für die Weltausstellung in Brüssel konzipiert, wurde der Pavillon mit seinem Kino wenige Jahre später in den Schweizergarten verlagert und als Museum des 20. Jahrhunderts (20er Haus) zu einem Ausstellungshaus umgebaut. Seit 2011 ist das Gebäude der Standort für Gegenwartskunst der Österreichischen Galerie Belvedere. Das Blickle Kino wurde im Zuge dessen generalssaniert.

Das Filmprogramm dieses Abends dient nicht nur als kritische Untersuchung der institutionellen Geschichte seit 1958, sondern adressiert auch die Lücken in der Archivierung und bietet eine kontextualisierte Darstellung der Rolle des Kinos in der feministischen Filmgeschichte Wiens.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.