We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Filmvorführung, Künstler*innengespräch, Lesung und Musik
EINTRITT FREI
Zugang über Bösendorferstraße 10!
Begrenzte Teilnehmer*innenanzahl
first come, first served
Der virtuose Sprachkünstler, Filmemacher, Musikant und Alpenhirt Bodo Hell lädt zu einem gemeinsamen Abend in der Künstlerhaus Factory ein!
PROGRAMM
Screening der Kurzfilme STADTSCHRIFT (13A) von und mit Bodo Hell und BILD und WORT von Othmar Schmiderer
Künstler*innengespräch mit Bodo Hell und Raja Schwahn-Reichmann (beteiligte Künstlerin der Ausstellung)
Anschließend performative Lesung von Bodo Hell
Für musikalische Unterhaltung sorgen Hirsch Fisch (Norbert Trummer und Klaus Tschabitzer aka Johnny Schwimmer)
Bodo Hell: KUNSTSCHRIFT
Dedikationen
Literarisch-künstlerisches Vice-Versa
Bodo Hell mit Arbeiten von
Franz Josef Altenburg, Peter Assmann, Irini Athanassakis, Konrad Balder Schäuffelen, Fritz Bergler, Gerhard Brandl, Katharina Bräuer, Gerald Brettschuh, Götz Bury, Renald Deppe, Inge Dick, Hannah Feigl, Silvia Grossmann, Heinrich Heuer, Johannes Heuer, Hil de Gard, Siegfried Höllrigl, Joachim Jung, Robert Kabas, Angelika Kaufmann, Luise Kloos, K.U.SCH., Margit Krammer, Renate Krammer, Karin Mack, Friederike Mayröcker, Bady Minck, Josef Adam Moser, Franz Stanislaus Mrkvicka, Gunther Naynar, Knut Neumayer, Franz Part, Anton Petz, Margot Pilz, Peter Pohl, Christoph Rütimann, Kurt Ryslavy, Irmgard Schaumberger, Meina Schellander, Reiner Schiestl, Ingrid Schreyer, Raja Schwahn-Reichmann, Ernst Skrička, Christian Steinbacher, Kurt Straznicky, Ingeborg Strobl, Helmut Swoboda, Johann Julian Taupe, Norbert Trummer, Christine Ulm, Linde Waber, Josef Wais, Ewald Walser, Nives Widauer, Herbert J. Wimmer, Helene Winzberger, Günter Wolfsberger, Linda Wolfsgruber, u. a.
