We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Ein Wechselbad der Gefühle. Licht und Schatten.
Repression und Widerstand. Weder schwarz noch weiß, gleicht unser Programm einem bunten Mosaik. Denn das Leben ist bunt, vor allem in Zentralamerika.
So eröffnen wir mit einem Spielfilm, der zum einen prekäre Arbeitsverhältnisse und Demenz, zum anderen Humor und Freundschaft ins Licht rückt. Auch unsere Dokumentarfilme bieten dunkle wie farbenfrohe Mosaiksteinchen. Sie widmen sich den düsteren Vergangenheiten Guatemalas und El Salvadors, aber auch dem versöhnlichen Thema Kunst, das in unterschiedlichsten Formaten in unser Programm Ein gang gefunden hat.
Dem Kurzfilm wird auch heuer ein besonderer Platz eingeräumt. Alle Vorstellungen werden von Cortometrajes begleitet, und am Dienstag kann unser Publikum mit nur einem Ticket gleich mehrere Filme hintereinander genießen.
Am Mittwoch werfen wir einen Blick in unser diesjähriges Gastland Paraguay, das uns die Lebensrealität der Ayoreo näher bringt und eine berührende Lebensgeschichte eines Menschen erzählt, der sich auf die Suche nach seinen Wurzeln macht.
Wie üblich wird unser Programm von Expert*in nen begleitet, von Live Musik umrahmt und mit Cocktails versüßt. Zudem wollen wir auch unser jüngeres Publikum herzlich einladen: An mehreren Tagen werden am Nachmittag Schulveranstaltungen mit didaktischem Material angeboten. Wir freuen uns auf spannende Diskussionen im Kinosaal!
In diesem Jahr widmen wir unser Festival dem politischen Wandel in Guatemala. Wir möchten die Wichtigkeit von anhaltendem Engagement und einer breiten Beteiligung des Volkes am politischen Geschehen hervorheben, da wir fest daran glauben, dass kein Widerstand zwecklos bleibt.
¡Nos vemos en el cine!
www.centroamerica.at
Das Programm
XV. MITTELAMERIKANISCHES FILMFESTIVAL
19.–25. 11. 2023, METRO Kinokulturhaus, 1., Johannesgasse 4
SO 19. 11. 19h30 Eröffnung ANTES LA LLUVIA SV 98’
Cocktail von TIN-TAN & Live-Musik von NOUV
MO 20. 11. 18h30 XEJUYUP MÁS QUE UN CLUB DE FÚTBOL GT 14’ Cocktail von SALSA NENA
FLORES DE TIERRA QUEMADA. ESTRATEGIAS DEL TERROR EN GUATEMALA Y ESPAÑA GT/SP 72’
20h30 PEPE GRILLO SV 15’
ALTARES SV 71’ Live-Musik von LAURA AYA
DI 21. 11. 18h30 Kurzfilme COMADRE USA/CR 19’ Cocktail von MANOLOS
MADREEMIGA CR 12’
MARÍA (NOSOTRAS) CR 30’
AMOR ES EL MONSTRUO CR 16’
20h30 Kurzfilme EL MONSTRUO DE MI CUARTO HN 7’
LA BALÁHNA MX 15’
IMELDA NO ESTÁ SOLA SV 32’
LUZ NOCTURNA CR 15’ Live-Musik von MANU VERA TUDELA
MI 22. 11. 18h30 NYANGA MX 20’ Cocktail von LOS MEXIKAS
EAMI PY/AR/MX/FR/DE/NL 85’
20h30 MARABUNTA: HORMIGA GUERRERA MX 7’
JUAN FR/PY 71’ Live-Musik von PACO ACÚSTICO
DO 23. 11. 18h30 MADELAINE NI 28’ Cocktail von FANIALIVE
PARA SU TRANQUILIDAD: HAGA SU PROPIO MUSEO PA 71’
20h30 EN EL AIRE PA 14’
NACIÓN DE TITANES PA 95’ Live-Musik von PEDRO HERNÁNDEZ
FR 24. 11. 18h30 EL SILENCIO DE LOS NIÑOS CR/CL 11’ Cocktail von METROKINO BAR
LA PICADA CR/CL 75’
20h30 DOS BRAZALETES DE PLATA GT/SP 12’
DEJAR GRABADA UNA CANCIÓN GT 61’ Live-Musik von MENDOZA SCHWESTERN
SA 25. 11. ab 20h Fania Live (U6 Thaliastraße, Bogen 22+23, 1080 Wien)
FIESTA POPULAR Filmfestival Abschlussfeier Musik von DJ WHISKEY & DJ KALO
