\

Film und Gespräch: Die Frau in Gold

Film Video Theorie Screening Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBtIOPsWuZ3ZidqEXMk
1 Termin
Mittwoch 15. November 2023

FILM UND GESPRÄCH
Die Frau in Gold

Der Film von Simon Curtis erzählt den international viel beachteten Fall von Nazi-Raubkunst. Es geht um das berühmteste Bild von Gustav Klimt, die „Goldene Adele“. Anschließend Expert*innengespräch zu den Hintergründen des im Film thematisierten Falles.

Im Rahmen der Ausstellung „Gesammelt um jeden Preis!“ zeigen wir den 2015 erschienen Film „Frau in Gold“, der sich der national wie international beachteten Rückgabe des Klimt Gemäldes Adele Bloch-Bauer I widmet. Im anschließenden Podiumsgespräch werden durch die beiden Expertinnen Monika Mayer (Provenienzforschung Belvedere) und Birgit Kirchmayr (Wissenschaftliche Koordinatorin der Kommission für Provenienzforschung, JKU Linz) die realen Hintergründe des Raubes und der Rückgabe des Gemäldes beleuchtet. So rückt zum einen die konkrete Arbeit der Provenienzforschung an den Bundesmuseen sowie die Rückgabe von geraubten Objekten in den Vordergrund. Zum anderen werden auch zeit- und filmhistorische Einordnungen des im Film gezeigten Geschehens vorgenommen.

Im Rahmen der Ausstellung Gesammelt um jeden Preis!

Die Frau in Gold | USA/GB | 2015
Anmeldung erbeten

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.