\

Barrierefreie Architektur im 21. Jahrhundert

Urbanismus Architektur Diskussion Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vvBtLq5pL5odCjjURxLt
1 Termin im Archiv
Dienstag 3. Oktober 2023
3. Okt. 2023
Di
19:00
Barrierefreie Architektur im 21. Jahrhundert

Die Kulturmanagerin Semíramis González, Kuratorin der Ausstellung Architektur und Feminismus: Ohne Anfang und Ende, wird gemeinsam mit der Künstlerin und Kulturvermittlerin Costa Badía und der Architektin Verena Mörkl, über die Probleme sprechen, die in der heutigen Architektur für Menschen mit Behinderungen bestehen.

Die drei Fachfrauen werden über barrierefreie Gebäude in Spanien und Österreich sprechen, die zum Nachdenken über ihre Probleme anregen und auch Menschen sichtbar machen, die traditionell von der Gesellschaft vernachlässigt wurden. Darüber hinaus werden mögliche Alternativen erörtert, damit diese Gruppe in Zukunft in der Lage sein wird, Räume mit mehr Komfort zu bewohnen.

Mit dieser Veranstaltung wird die Ausstellung Architektur und Feminismus: Ohne Anfang und Ende eröffnet.

TEILNEHMENDE
Semíramis González Fernández, historiadora del arte, gestora cultural
Costa Badía, performer, gestora cultural, mediadora cultural
Verena Mörkl, arquitecta

Anmerkungen: Simultanübersetzung. Freier Eintritt bis zum Erreichen der vollen Kapazität. Reservierung erforderlich unter der nachstehenden E-Mail-Adresse.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.