We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Open Air Kurzfilmfestival
AUSTRIAN CINEMA: WORKING HANDS
Cinema Next X dotdotdot
84 min + Filmtalk
Sie bereiten das Kaffeekränzchen vor, füttern das Baby, nähen Kleidung oder fegen die Straße: Tag für Tag wird manuelle Arbeit ohne Aussicht auf Anerkennung, Prestige oder gar finanzielle Entlohnung geleistet – im privaten Domizil, in den Werkhallen einer Textilmanufaktur und sogar an den Spielrändern einer virtuellen Umgebung. Manuelle Arbeit hält die Welt am Laufen, in den meisten Fällen bleibt sie jedoch unsichtbar und geringgeschätzt. Nur zu Corona-Zeiten wird sie um 18 Uhr beklatscht. In Kooperation mit Cinema Next rückt dotdotdot vier filmische Positionen in den Fokus, die Einblicke in verborgene Sphären, Routinen und psychosoziale Dynamiken von (re-)produktiver Arbeit offenbaren. Entlang des Verhältnisses von Un-/Sichtbarkeit, Arbeit, Geschlecht decken sie sowohl gesellschaftliche Machtstrukturen als auch revolutionäre und widerständige Potenziale auf. – Cinema Next macht sich seit 2011 mit zahlreichen Aktivitäten für die Förderung der nachfolgenden Generation an Filmschaffenden in Österreich stark. Die Filmauswahl gibt einen exemplarischen Eindruck davon, wie kreativ, versiert und formenreich der Nachwuchs seinen künstlerischen Visionen und politischen Anliegen Ausdruck verleiht.
» INVISIBLE HANDS
Lia Sudermann & Simon Nagy, AT 2021, 13 min
» EINBLICK
Emma Braun, AT 2022, 20 min
» DIE GEBLIEBENEN
Albin Wildner, AT 2023, 30 min
» HARDLY WORKING
Total Refusal, AT 2022, 20:30 min
