\

Common Rooms: Terence Maquina

Musik Klangkunst Performance
➜ edit + new album ev_02vvBtRPrHaubDTouS4A9k
1 Termin
Dienstag 18. Juli 2023
18. Juli 2023
Di
20:00
Common Rooms: Terence Maquina

Cristina Ochoa, Pflanzliche Kommunikation. TERENCE MAQUINA, Gemüse-Sound-Übersetzer, Übersetzer für pflanzliche Töne. In Zusammenarbeit mit Eduardo Vindiola.
Kuratiert von Ursula Maria Probst

Ziel ist die Kommunikation mit anderen Arten und ein besseres Verständnis für die Erhaltung des Lebens.
Ausgehend von der Distanz und dem Bedürfnis, zwischen anderen Arten zu kommunizieren, verspüren die Menschen in der Regel den Drang, eine Pflanze kennenzulernen, indem sie nach ihrem Namen fragen und beunruhigt sind über ihre Unwissenheit. Aber etwas zu benennen ist ein Akt der Kolonisierung, wir versuchen zu benennen, um den anderen zu verstehen, aber wie wäre es, wenn wir die Pflanze nach ihrem Namen fragen würden, wie wäre es, wenn wir uns bemühen würden, zuzuhören, zu fühlen und diese andere Pflanzensprache zu verstehen. Aus diesem spekulativen Ansatz und anderen pflanzlichen Aufmerksamkeitsübungen will die Werkstatt TERENCE MAQUINA eine Sensibilität für Pflanzen entwickeln.

Zur abschließenden Präsentation des pflanzlichen Klangübersetzers wird eine Maschine in Gang gesetzt, die den elektrischen Widerstand von Pflanzen und Gemüse aufnimmt.

Biografie der Künstlerin:
Cristina Ochoa ist eine kolumbianische Künstlerin, die in Mexiko lebt. Ihre Arbeiten wurden in verschiedenen Institutionen, Museen und anderen internationalen Einrichtungen ausgestellt.

Wie z.B.: Der Nationale Salon der Künstler:innen in Kolumbien 2010, La creciente, im Ex Teresa Art Museum 2011, 2012 in der Galerie Massimo Audiello in Mexiko-Stadt. Sie ist Teil der Wanderausstellung Una Línea de Polvo, (Eine Linie aus Pulver) von 2012 bis 2018, kuratiert von Santiago Rueda. Auch Arte#Ocupa Begegnung in Brasilien im Jahr 2013. Sie nahm an Demasiado Futuro, (Zu viel Zukunft) Spain Cultural Centre in Mexiko, 2013, teil. 2017 gewann sie die Residency BAR Project SOMA, in Barcelona mit PHARMAKON, präsentiert in der Galerie Ängels. Sie nahm an dem Seminar “Fables of the living dead in Latin America” teil. Ein Forschungsprojekt, organisiert von der Kadist Fundation, PAC und TAE, unter der Leitung der Kuratorin Magali Arriola. Wohnsitz-Kunstprojekt in Playa del Carmen, virtuelle Residenz im Laboratorio Arte Alameda Museum, der psychotrope Garten der Hoffnung in Arafura, Carrillo Gil Art Museum im Jahr 2021, Museo Anahuacalli, Sound Plus Festival 2021. Jumex Museum Aktionen aus der Ferne, CDMX, Kurator KIT Kammonds, Jumex Museum Erde auf den Kopf gestellt, Izamal. Kurator Kit Hammonds, 2022. Pharmakon Pshychotropical Simbiotics SFER IK Kurator Marcello Dantas 2023. Medizinischer Schulpalast UNAM Museum Das Herz des Waldes, 2023. Neben anderen Ausstellungen. Sie studierte von 1993 bis 1999 Architektur und Bildende Kunst an der Xaverian University und Bildende Kunst an der National University in Bogotá, Kolumbien. Sie ist Teil der ersten Absolventengeneration von SOMA Mexico 2011-201.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.