\

Sophie Lenglachner & Vera Sebert: Gaumenkino

Film Video Eröffnung Installation
➜ edit + new album ev_02vvBtTUKoxQJPcmj7v3TS
1 Termin
Samstag 1. Juli 2023
1. Juli 2023
Sa
19:00
Sophie Lenglachner & Vera Sebert: Gaumenkino

Eröffnung: Sa 01.07., 19h im MQ Raum D

Analog zur Mundhöhle öffnet sich der Innenraum des ASIFAKEILs und zeigt animierte geometrische Formationen, die im Schlund der oralen Architektur verschwinden. Während die Bilder selbst in ihrer abstrakten Erscheinung weder auf eine räumliche Beschaffenheit noch auf eine narrative Struktur schließen lassen, markieren sie den Ort als hybride Schaubühne für taktile und olfaktorische Stimuli, die hier mit individuellen Empfindungen der Rezipierenden bespielt wird.

Am 01.07.2023 präsentieren die Künstlerinnen persönlich ihre Videoinstallation und zeigen eine Auswahl eigener Arbeiten im Raum D im MQ.

Jemand traut seinen Augen nicht und sperrt den Mund weit auf. Das Bild gerät dabei aus dem Blick. Was die Augen nicht mehr fassen, schwirrt durch ein zähnebekränztes Portal und betritt die bissigen Gesimse einer Transitzone: Hier artikuliert sich die Sprache. Hier vermengen sich Syntax und Süßstoffe. Hier spuken bisweilen schleimige Eindringlinge. Hier suhlt sich die Zunge im Speisebrei. Hier florieren die Geschmacksknospen. Hier mutieren die Bilder. In dieser Wandelhalle erfährt das Filmbild eine gustative Rahmung, welche uns angesichts digitaler Bilderfluten, nach den darunter verschütteten Bedürfnissen, jenseits des Visuellen, befragt.

Unter der Deckenschräge des ASIFAKEILs gibt es keine senkrechten Wände, sodass eine klassische Kinopräsentation gewissermaßen ausgeschlossen ist. Analog zur Mundhöhle öffnet sich diese trichterförmige Leinwand und zeigt animierte geometrische Formationen, die im Schlund der oralen Architektur verschwinden. Während die Bilder selbst in ihrer abstrakten Erscheinung weder auf eine räumliche Beschaffenheit noch auf eine narrative Struktur schließen lassen, markieren sie den Ort als hybride Schaubühne für taktile und olfaktorische Stimuli, die hier mit individuellen Empfindungen der Rezipierenden bespielt wird.

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.