\

Das letzte Bild

Film Video Screening
➜ edit + new album ev_02vvBtUxxurQL63oWqXTtZ
1 Termin
Dienstag 20. Juni 2023

SCREENING
DAS LETZTE BILD
Dokumentarfilm von Judith Zdesar
AT2020, 70 Minuten
Gefilmt auf Super8, 16mm und HD
Digitale Projektion

Einlass: 19 Uhr
Projektionsstart: 20 Uhr

REGIE/KONZEPT/SCHNITT JUDITH ZDESAR
KAMERA KLEMENS KOSCHER
TON/SOUNDDESIGN/MUSIK MICHAEL STROHMANN
ANALOGE FILMZERSTÖRUNGSBERATUNG STEFANIE WEBERHOFER
GEFÖRDERT VON BKA Sektion Filmkunst/ Wien Kultur/ Kärnten Kultur/

DAS LETZTE BILD ist eine Reise in eine Welt voller neuer Wahrnehmungen. Ein Film über die Bilder, die bleiben – über das Sehen hinaus.
DAS LETZTE BILD begleitet Menschen, die ihr Augenlicht in der Mitte ihres Lebens verloren haben. Mit ihnen brechen wir auf in eine fremde Welt, in der das Sehen langsam selbst zur Erinnerung wird. Während uns die Erblindeten über ihre Bilder erzählen, verlieren auch die Filmbilder zunehmend ihre ursprüngliche Bedeutung. Wenn das Sehen aufhört, beginnt das Schauen. Das Loslassen. Das andere Wahrnehmen. Was erinnern wir? Wie? Und welche Bilder bleiben?

Der Film wurde teilweise in der filmkoop wien hergestellt (bzw. zerstört). Wir freuen uns nun sehr, dass das finale Ergebnis von unserer Leinwand leuchten wird.
Feiert mit uns die Österreich-Premiere des Films DAS LETZTE BILD von Judith Zdesar. Das Filmteam wird anwesend sein. Drinks, Snacks und Musik auch.

JUDITH ZDESAR
Filmemacherin und Dramaturgin.
studierte Vergleichenden Literaturwissenschaft an der Uni Wien, sowie Drehbuch und Regie an der Filmakademie Wien. Auslandssemester in Potsdam und Grenoble. Sie war Regieassistentin bei Nikolaus Geyrhalter, Filmvermittlerin für FilmABC und Workshopleiterin im Trickfilmstudio des Zoom Kindermuseums. Seit 2020 Lehrtätigkeit an der Kunstuniversität Linz, Abteilung Mediengestaltung. Publikationen in Literaturzeitschriften und Anthologien. Beiratsmitglied des bmkös, Abteilung Filmkunst und Teil der Filmprädikatisierungsjury Wien. Als freie Dramaturgin begleitet sie zahlreiche Stoffe u.a. für die DOR Film Produktion. Ihre eigenen filmischen Arbeiten wurden auf zahlreichen internationalen Festivals gezeigt und mit mehreren Preisen ausgezeichnet.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.