\

Reverse Homesickness / Next Chapter / Open Studios

Bildende Kunst Eröffnung Installation
➜ edit + new album ev_02vvBtYWx5fDUwteWwEwMg
1 Termin
bis Samstag 8. Juli
9. Mai 2023 -
Sa 8. Juli 2023
19:00
Reverse Homesickness / Next Chapter / Open Studios

Reverse Homesickness
mit Kristaps Ancāns, Dunhill und O‘Brien
kuratiert von Corina L. Apostol
mit der kuratorischen Assistenz von Allison Harbin

Opening: 09.05.2023, 19h
Exhibition duration: 10.05.2023 - 08.07.2023

Der kaum ins Englisch übersetzbare Begriff Fernweh wurde von Goethe und den deutschen Romantiker:innen benutzt, um einen akuten Schmerz oder jene Krankheit zu beschreiben, die nicht auf Heimweh, sondern auf eine gänzlich andere Lebensweise zurückzuführen ist. Mit den skulpturalen Installationen des Künstlers Kristaps Ancāns und des Künstler:innenduos Dunhill und O’Brien ruft diese Ausstellung Möglichkeiten der emotionalen Sehnsucht, sowie der körperlichen Bewegung jenseits des Bekannten hervor und gibt dem Absurden eine zusätzliche Bedeutung. Sowohl der Titel. als auch die Werke der Künstler sind in gewissem Sinne unübersetzbar. Obwohl die Formen vertraut erscheinen, wird die erwartete Funktion der Skulpturen umgelenkt und dekonstruiert. Durch diese Untergrabung der Monumentalität können wir uns stattdessen auf das konzentrieren, was um und zwischen unseren körperlichen, weltlichen Begegnungen mit den in den Werken eingeschlossenen kinetischen Realitäten existiert. Indem sie die Spannung zwischen dem Bekannten und dem Unbekannten erforschen, werden die Betrachter:innen mit ihren eigenen Impulsen konfrontiert, um die Grenzen ihrer bekannten Welt(en) zu überschreiten.

+++

Next Chapter
mit Jeremias Altmann

Buchpräsentation am Eröffnungsabend, 09.05.2023, 17.30h
Begrüßung: Esther Mlenek, Barbara Herbst

Ausstellungsdauer: 10.05.2023 - 30.05.2023

Den titelgebenden Aufbruch in das nächste Kapitel seiner künstlerischen Praxis verdeutlicht Jeremias Altmann mit den Werkzyklen „YOUNG PROPHECIES’’ und „MACHINES”. In der installativen Ausstellung im weissen haus verschmelzen Grafik, Malerei und Skulptur zu einer begehbaren Landkarte.

Anlässlich der Eröffnung wird auch das nach den beiden Serien benannte Künstlerbuch erstmals präsentiert. Darin wird eine turbulente Erkundungsreise von den Anfängen der Wahrnehmung, über die ästhetischen Phänomene der verborgenen Mechanik, bis hin zu gegenwärtigen Entwicklungen beschrieben, deren mannigfaltige Verstrickungen unterschiedlichste Blickwinkel und Zugänge eröffnen. Eine Podiumsdiskussion mit den Autor:innen des Bandes begleitet das Publikum durch die einzelnen Abschnitte der raumgreifenden Erzählung.

+++

Open Studios

mit studio ASYNCHROME, Lena Rosa Händle, Lavinia Lanner, Rafael Lippuner, Ryts Monet, Yoshinori Niwa, Hyeji Nam, Yuji Oshima,
Christiana Perschon

09.05.2023, 19 – 21h

In Kombination mit den beiden Vernissagen im weissen haus, öffnen die aktuellen Studio Artists ihre Ateliers im ersten Stock in der Hegelgasse 14, um mit einem interessierten Publikum über aktuelle Projekte in Austausch zu treten.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.