\

Fight the Fever: Denken dekolonisieren!

Film Video Diskussion Screening
➜ edit + new album ev_02vvBtYtfMccYCfzcFMES1
1 Termin
Dienstag 25. April 2023
25. April 2023
Di
18:00
Fight the Fever: Denken dekolonisieren!
Blickle Kino

Ein Großteil der aktuell dominanten Strukturen in Wissenschaft, Forschung und Kultur basiert auf der Hegemonie eurozentrischer Sichtweisen. Dieses koloniale Denken verschleiert weiterhin, welches Leben welchen Wert hat, wer wem auf Augenhöhe begegnet, wessen Ideen und Traditionen zählen, welche Forschungsvorhaben finanziert werden und welche nicht.

Am #worldmalariaday laden wir unter dem Motto „Denken dekolonisieren!“ zu einem Podium mit Diskussion und Erfahrungsaustausch, zeigen Drehmaterial aus „Das Fieber“ von Katharina Weingartner und anschließend Anna Gaberscik und Triangle Studio‘s neuer Film „ EDELWEISS.“(90 Min., OV.m.U), ein kritischer Liebesbrief an Österreich.

Es diskutieren am Podium:

Semhar Araya (Biologe, Wissenschaftskommunikation)
Iketina Danso (Senior Lecturer, Anti-Discrimination & Equality, Universität f. Angewandte Kunst; hint.wien–Highly Intersectional Vienna)
simon INOU (Journalist und Herausgeber von blackaustria.info)
Katharina Weingartner (Filmemacherin- und produzentin, pooldoks; FTF Vorstandsmitglied; de-docs-Decolonize Documentaries)
Weina Zhao (Filmemacherin- und produzentin, electricshadowfilms; FTF Vorstandsmitglied; Gewächshaus – Plattform für BPoC FilmemacherInnen)
Moderation: Nadine Abena Cobbina

Ort: Blickle Kino, Belvedere 21, Arsenalstraße 1
Beginn: 18:00
Eintritt: Freie Spende, Spendenvorschlag: 15€

Ab 21:30: Ausklang im FLUCC Deck (Praterstern 1, 1020 Wien), Musik: Mister Bellini, DJ Fufu, Tori, Rumi von Baires, Spendenvorschlag: 10€+

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.