We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
16:00 – 18:15
Verzió Vienna Film Festival: Kim
Erika Kapronczai, Kim, 2022, 87 Min, Ungarisch, Englisch, Französisch, Deutsch m. engl. UT / Hungarian, English, French, German w. Engl. Subs.
Kim Corbisier war eine tragisch-schillernde Budapester Persönlichkeit. Vor zehn Jahren wandte sich Regisseurin Erika Kapronczai an sie, um einen Kurzfilm zu drehen. Nachdem sie jedoch einige Zeit mit Kim verbracht hatte, gab sie die Idee auf, deren Kampf mit der Methadonabhängigkeit zu dokumentieren. Das Projekt blieb auch nach Kims tragischem Tod mit 27 unvollendet.
Danach Masterclass mit Erika Kapronczai
18:30 – 20:00
Verzió Vienna Film Festival: Terykony (Boney Piles)
Taras Tomenko, Terykony (Boney Piles), 2022, 80 Min, Ukrainisch, Russisch m. engl. UT / Ukrain., Russian w. Engl. Subs.
Nastja ist sechs Jahre alt, als in der Silvesternacht drei russische Raketen ihr Haus zerstören. Sie überlebt, verliert aber ihren Vater, ihre Kindheit und den Glauben ans Leben. Für Menschen wie sie ist der Krieg mittlerweile zur täglichen Realität und zur „Landschaft“ vor ihrem Fenster geworden. Dennoch behält Nastya ihre Träume: Sie wünscht sich ein neues Haus, einen Hund und vor allem ihren Vater zurück.
Danach Gespräch mit dem Regisseur
From April 20-22, 2023, Verzió, in cooperation with Belvedere 21, Open Society University Network (OSUN), Community Engagement Office, and the Visual Studies Platform at CEU, will present highlights from the latest Verzió Film Festival in Budapest to the CEU community and broader public in Vienna. Verzió Vienna features seven powerful documentaries and several masterclasses. An additional outreach event, the “alternative posters” exhibition, will highlight creative works by graphic design students from Budapest Metropolitan University.