We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Screening #1: Kunstverein Gartenhaus. Beyond Binary
Aphotic Zone, 2022, 16 min, HD
Der neue Film Aphotic Zone taucht 4 km tief in den Golf von Mexiko ein, wo Meeresforscher*innen von der Temple University in Philadelphia versuchen, eine Superkorallenart zu finden, die unter der vom Menschen verursachten Erwärmung und Versauerung der Ozeane gedeihen kann. Emilija Skarnulyte stellt uns außerirdische Poesie und Mythologien vor, die uns helfen, in Welten jenseits des menschlichen Maßstabs einzutauchen, die noch immer von unserer Anwesenheit beeinflusst werden.
Mit Audio-Mixing der Oscar-prämierten Toningenieure Jaime Baksht und Michelle Couttolenc. In Auftrag gegeben und produziert von Fondazione In Between Art Film.
Sirenomelia, 2018, 11 min, HD
Sirenomelia spielt im hohen Norden, wo kalte, arktische Gewässer auf felsige Steilhänge treffen, auf denen Radioteleskope schnell reisende Quasarwellen aufzeichnen. Der Film verbindet Mensch, Natur und Maschine und entwirft mögliche posthumane Mythologien.
Burial, 2022, 60 min
Burial lädt die Betrachter*innen zu einer immersiven Sinnesreise in das einzigartige und riesige Ignalina-Kernkraftwerk (INPP) in Litauen ein, das derzeit stillgelegt wird. Der Film zeigt, wie die Energiestrukturen des Kalten Krieges sich nachhaltig auf aktuelle geopolitische Prozesse auswirken und über lange Zeiträume hinweg Bedrohungen für den Planeten bilden. Burial ist ein komplexer Schnitt durch die aktuelle Verflechtung von Identitäten, räumlichen Praktiken, Infrastrukturen und geologischen Ressourcen.
Danach Gespräch mit Emilija Skarnulyte.