\

XX Y X: Raum für Notizen

Musik Klangkunst Video Musikperformance Screening Performance
➜ edit + new album ev_02vvBtZq3UoBKPuqplUgXI
1 Termin
Dienstag 18. April 2023
18. April 2023
Di
20:00
XX Y X: Raum für Notizen

XX Y X: Raum für Notizen (Karø Goldt & Otto Hashmi)

Raum für Notizen ist eine Zusammenarbeit von Karø Goldt (Berlin) und Otto Hashmi (London).
Im Sommer 2022 wurde das Projekt für einen ehemaligen Grenzwachturm der DDR in Berlin-Treptow konzipiert, in dem Goldt die TheWatch Residency hatte. In engem Austausch wurde ein Konzept entwickelt, bei dem das Visuelle (Ausstellung der Notizen und Videoloop) und das Akkustische einen Dialog zu einem Thema eingehen. Es ging um das Wiedergewinnen von Vertrauen, es ging um diesen speziellen Ort in der deutschen Geschichte, welche die Teilung, das Misstrauen und die Einengung verkörpert hat.

Im echoraum soll das Thema wieder aufgegriffen und den Räumlichkeiten entsprechend adaptiert werden. Im Mittelpunkt steht das Blockflötenspiel mit elektronischer Komposition in Verbindung mit Video und der Ausstellung von Notizen der Künstlerin. Das Thema der Notizen ist nicht mehr auf das Wiedergewinnen von Vertrauen begrenzt, sondern weitet sich auf den Arbeitsalltag der Künstlerin aus. Ausgehend von dem Begriff „Raum für Notizen“, der üblicherweise am Ende von Reise- oder Kochbüchern über noch leeren Seiten steht, erweitern Goldt und Hashmi das in einen echten Raum für eine Vielzahl von Notizen. Musikalisch wie visuell.

Otto Hashmi ist Multi-Instrumentalist und Blockflötenspieler aus London. Seine Arbeit verbindet zeitgenössiche und klassischer Musik auf einem Instrument, welches in beiden Genres verkannt ist. Im Moment absolviert er an der Guildhall School of Music and Drama sein Master-Studium im Blockflötenspiel. Seine neue EP Music for the End Times wird im Sommer 2023 veröffentlicht. www.ottohashmi.com

Karø Goldt (*1967) lebt und arbeitet in Berlin. Sie hat an der FU Berlin Religionswissenschaften bei Prof. Dr. Klaus Heinrich studiert und an der Schule für künstlerische Photographie Wien bei Friedl Kubelka / vom Gröller. Goldt arbeitet mit dem Medium künstlerische Fotografie seit 1993 und mit dem Medium experimentelles Kino seit 2001.
www.karoegoldt.de

https://www.ottohashmi.com/raum-fuer-notizen

– – – – –
XX Y X ist eine von Michaela Schwentner / Verein flor* kuratierte, monatlich an verschiedenen Orten stattfindende Reihe.
*flor – verein zur förderung gender- und diversityrelevanter spartenuebergreifender kunstproduktion

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.