We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
18 bis 21 Uhr
Zur Eröffnung spricht Dr. Reinhard Spieler,
Direktor des Sprengel Museums in Hannover
&
zum Galeriefrühstück
am Samstag 25. März 2023 von 11 bis 14 Uhr
Die Künstlerin ist bei beiden Events anwesend!
Die Stadt und das urbane Leben, Orte der Freizeit und der Passage bilden das Milieu einer sehr gegenwärtigen und vordergründig sicheren Welt in der Malerei Kate Waters. Sie zeigt Sujets, in denen privat wirkende Momente im öffentlichen Raum ihren selbstverständlichen Platz finden. Es sind Augenblicke der Betrachtung anderer Menschen und Momente des Sehens selbst, Passanten auf einer belebten Berliner Straße oder leere Gassen Venedigs bei Nacht. Sie erscheinen im natürlichen Licht der Tages- und Jahreszeiten, aber auch im künstlichen Leuchten der Elektrizität und resultieren aus einem fotografischen Blick. Die Bilder könnten Schnappschüsse sein, unmittelbar erfasste visuelle Fragmente eines räumlichen und zeitlichen Ganzen; Korrelationen von Formen und Farben, mit einem unübersehbaren Interesse für die Durchdringung und das Verweben des Stofflichem mit dem Atmosphärischen. Die Präzision des Fotografischen selbst lenkt immer wieder die Aufmerksamkeit hin zur Auflösung der Erscheinungen und der Materie. Der Modus des Flüchtigen findet dabei seinen Halt in der ikonischen Qualität der Räume, deren Selbstähnlichkeit für Beständigkeit stehen. New York, London, Brüssel, Berlin, bevorzugte Motive von Kate Waters Malerei, sie geben als wiedererkennbare Stadträume einer schon langwährend medial vervielfältigen Moderne die funktionale Sicherheit eines künstlich zementierten Habitats.
