\

Aktionstag Schule schaut Museum: Brennende Fragen

Urbanismus Architektur Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vvBtf685LZTV3L1BfbSR
1 Termin
Mittwoch 1. März 2023
1. März 2023
Mi
10:00
Aktionstag Schule schaut Museum: Brennende Fragen

Brennende Fragen
Wir suchen die Antworten

Schüler*innenworkshop für Unter- und Oberstufe
Dauer: 2 h
Teilnahme gratis!
Buchbar unter: anmeldung@azw.at

Welchen Beitrag kann die Architektur im Zusammenhang mit der Klimakrise leisten? Wie wollen wir zukünftig wohnen? Und welche Auswirkungen hat die Globalisierung auf unsere Städte und Dörfer? Wir durchforsten die neue Schausammlung nach Antworten. Die Wohnbaupolitik des Roten Wien hat z.B. dazu beigetragen, die Wohnverhältnisse radikal zu verbessern und der geförderte Wohnbau sorgt bis heute dafür, dass die Wohnpreise nicht so schnell steigen wie in anderen europäischen Ländern und innovative Raumlösungen entwickelt werden.Architektur trägt maßgeblich zu den CO2 Emissionen bei. Sie kann aber auch Energie erzeugen. So arbeitet das „Case Study House“ mit einer Algenbioreaktorfassade, welche neben der Schutzfunktion vor Kälte, Wärme, Schall und Sonne zusätzlich Energie gewinnen und gleichzeitig CO2 absorbieren kann. Angeregt durch diese Inspirationen entwickelt ihr eure eigenen Projekte im Modell.Karl

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.