\

Wiener Weltausstellung 1873 Revisited

Bildende Kunst Eröffnung
➜ edit + new album ev_02vvBtg4B0YvUsfojLf1aV
1 Termin
bis Sonntag 22. Oktober
27. Juni 2023 -
So 22. Okt. 2023
19:00
Wiener Weltausstellung 1873 Revisited

Ägypten und Japan als Europas „Orient“
28.6.2023—22.10.2023
MAK Design Lab, Zentraler Raum

Zur Ausstellung
Lilli Hollein, Generaldirektorin, MAK
Mio Wakita-Elis, Kustodin MAK Sammlung Asien

Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Wiener Weltausstellung 1873 beleuchtet die Sonderausstellung einen kritischen Aspekt dieser internationalen Prestigeschau: den „Orient“ auf der Wiener Weltausstellung als Konstrukt des Orientalismus des 19. Jahrhunderts. Mit Fokus auf Ägypten und Japan, die kulturgeografisch nach dem damaligen Verständnis oft dem „Orient“ zugeordnet wurden, werden unterschiedliche Facetten dieses Phänomens aufgezeigt. Der genaue Blick auf die aus heutiger Sicht ungewöhnliche Zusammensetzung der Länder und auf das „Innenleben“ der Orientbegeisterung während der Weltausstellung in Wien offenbart die Komplexität des Orientalismus in Wien im späten 19. Jahrhundert.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.