\

Lili Reynaud-Dewar

Bildende Kunst Video Eröffnung Installation Performance
➜ edit + new album ev_02vvBtg59EkgjMbI7xdIRO
1 Termin
bis Sonntag 6. August
28. März 2023 -
So 6. Aug. 2023
19:00
Lili Reynaud-Dewar

Rome, 1er et 2 novembre 197
29.3.2023—6.8.2023
MAK Direktion

Mit performativen Szenarien kommentiert Lili Reynaud-Dewar (* 1975) den privaten und öffentlichen Raum. Die Vermessung des Individuums und des Kollektivs übersetzt sie in verschiedene Choreografien. Ihr in der MAK Direktion präsentiertes Projekt Rome, 1er et 2 novembre 1975 erweitert das Spannungsfeld der queeren Erzählung zwischen Körper und Raum um die politische Dimension. Die multimediale, vierteilige Videoinstallation bezieht sich auf die Ereignisse der Nacht des 1. und 2. November 1975, als der Dichter und experimentelle Filmemacher Pier Paolo Pasolini nahe Rom ermordet wurde. Reynaud-Dewar reinszeniert Ausschnitte aus einem Film und einem Interview mit Darsteller*innen aus der Kunstszene – Künstler*innen, Theoretiker*innen, Kurator*innen, Sammler*innen und Student*innen wie Verena Dengler, Diedrich Diederichsen oder Marina Faust.

KURATORIN
Bärbel Vischer, Kustodin MAK Sammlung Gegenwartskunst

Eintritt zur Eröffnung frei

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.