\

Rundgang 2023 – Freitag

Bildende Kunst Ausstellung Performance Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBtgSk86gTSvgo7cwqI
1 Termin im Archiv
Freitag 20. Jänner 2023
20. Jän. 2023
Fr
09:00
Rundgang 2023 – Freitag

Institute und Fachbereiche öffnen ihre Ateliertüren und Studios, es werden Performances, Diskussionen und Vermittlungsprogramme angeboten. Im Rahmen des Rundgangs findet auch die jährliche Akademie Auktion statt, für die weltberühmte und noch weniger bekannte Künstler_innen Arbeiten zur Versteigerung zur Verfügung stellen.

Programm:

Fr 20.1.2023

9h – 18h
Karl-Schweighofer-Gasse/ 4.06, Karl-Schweighofer-Gasse/ 4.09
IKL

Offene Werkstätten
Einblicke in die Werkstätten des künstlerischen Lehramtsstudiums Gestaltung im Kontext.

10h – 16h
Online via Zoom
IKL
Studieninformation

Online-Portfolioberatung für Studienbewerber_innen der künstlerischen Lehramtsstudien
Anmeldung bis spätestens 18.01.2023, 12.00 Uhr. (Wunschtermin unter Vorbehalt)
Terminanfrage für ein 20-minütiges Gespräch per E-Mail: ikl_office@akbild.ac.at.

10h – 18h
Atelierhaus/ Atelier Süd
IBK

Zeitgenössische Kunst in der Schnittstelle von Sozialem und Politischem
Präsentation der Ausstellungsstücke BIP VISITS PCAP: THE 2023 TOUR, Gespräche mit Kunstküche Brunch
12.00–15.00 Führung durch den Rundgang der Akademie der bildenden Künste Wien

10h – 14:30h
Karl-Schweighofer-Gasse/ 4.04
IKL

Textile Reparaturstation
Institut für das künstlerische Lehramt, Gestaltung im Kontext

11h – 16h
Schillerplatz 3 / E9
Akademie
Infostand

International Office
Das International Office ist die zentrale Anlaufstelle für internationalen Austausch an der Akademie der bildenden Künste Wien.

11h – 16h
Schillerplatz/ E7
Akademie
Infostand

Student Welcome Center
Das Student Welcome Center informiert und berät Studieninteressierte über die Studienangebote der Akademie, Studienvoraussetzungen und Zulassungsprüfungen sowie über Studieren und Leben in Wien.

11h – 12h
Schillerplatz 3/ E9
Akademie
Event

International Office
Das International Office lädt zum International Brunch.

11h – 16h
Schillerplatz/ E7
Akademie
Infostand

Der Arbeitskreis für Gleichbehandlungsfragen stellt sich vor!

11h
Gehsteig vor dem Institutsgebäude, Karl-Schweighofer-Gasse 3, 1070 Wien
IKL

Vorsicht, Baustelle!
Studierende der Lehrveranstaltung Künstlerische kollaborative Kunstvermittlungspraxis setzen sich kritisch mit dem Signa-Bauprojekt auseinander, mittels einer künstlerischen Intervention im öffentlichen Raum.
Institut für das künstlerische Lehramt, Kunst und Bildung

11h – 11:45h
Schillerplatz/ E7
Akademie

Guided Tour Schillerplatz
Einführende Tour durch das Akademiegebäude am Schillerplatz für studieninteressierte Personen. Besuch von Instituten und Ausstellungen in den Ateliers, Werkstätten und Studios; Gelegenheit zum Gespräch mit Studierenden.

11h – 12h
Karl-Schweighofer-Gasse/ 2.11
IKL

Schwimmende Typografien
Workshop zu experimenteller Typografie
Institut für das künstlerische Lehramt, Kunst und Bildung

13h – 15h
Schillerplatz/ 203b
IKA

Studieninformation Architektur für das Studienjahr 2023/24

13h – 15:30h
Karl-Schweighofer-Gasse/ 2.11
IKL

Normalität als Katastrophe? Für eine ökologische Politisierung des Alltäglichen
Das Auto als Metapher fürs Verharren in ökologisch katastrophalen Lebensweisen. Ein Workshop, der sich künstlerischen, aktivistischen und theoretischen Strategien der Ermächtigung im Zeitalter der ökologischen Katastrophe widmet. Institut für das künstlerische Lehramt, Kunst und Bildung

13h – 13:45h
Schillerplatz/ E7
Akademie

Guided Tour Schillerplatz
Einführende Tour durch das Akademiegebäude am Schillerplatz für studieninteressierte Personen. Besuch von Instituten und Ausstellungen in den Ateliers, Werkstätten und Studios; Gelegenheit zum Gespräch mit Studierenden.

14h – 17h
Atelierhaus/ EG Nord
IBK

Laboratory: on the possibility of glass beetles
Performance von Inessa Saarits
Fachbereich Kunst mit erweiterter malerischer Raum - Aktion/Skulptur/Installation im öffentlichen Raum

15h
Karl-Schweighofer-Gasse/ 4.06
IKL

Pizzaschnitten aus dem Brennofen
Institut für das künstlerische Lehramt, Gestaltung im Kontext

15h – 17h
Atelierhaus/ Atelier Nord
IBK, IKW

Performance mit Luce de Lire, Buchpräsentation Christian Liclair
Luce de Lire ist Autorin, Philosphin, Medientheoretikerin und Performerin; Christian Liclair ist Kunsthistoriker sowie -kritiker und derzeit Chefredakteur der Kunstzeitschrift Texte zur Kunst. Eine gemeinsame Veranstaltung von Sabeth Buchmann (IKW) und dem Fachbereich Kunst und digitale Medien (IBK).

15h – 17h
Online via Zoom
IKA

Online Studieninformation Architektur für das Studienjahr 2023/24

15h – 15:30h
Atelierhaus
Akademie

Guided Tour Lehárgasse
Einführende Tour durch das Atelierhaus in der Lehárgasse für studieninteressierte Personen. Besuch von Ausstellungen in den Ateliers und Studios; Gelegenheit zum Gespräch mit Studierenden.

15:30h – 17:30h
Augasse 2-6
1090 Wien
1. OG, A01.10.25
INTK
Führung

Labor-Tour
Führung durch das Labor des INTK

16h – 17:30h
IKL

Screening und Artist Talk im Hörsaal-Kino
Screening und Diskussion von Animationen und kurzen Filmen der Studierenden des IKL, aus den Lehrveranstaltungen Animation und Video.
Institut für das künstlerische Lehramt, Kunst und Bildung

16h – 18h
Schillerplatz 3
vor dem Haupteingang
Akademie
Intervention

“VORSITZ”
“VORSITZ” ist eine Dialogplattform im öffentlichen Raum. Als Teil des Vorsitzteams nimmt Felix Kofler seine ‘Position’ beim Wort und setzt sich täglich vor das Akademie-Gebäude am Schillerplatz.

17h – 19h
Atelierhaus/ E11a
IBK

Mental Load und gleichberechtigte Elternschaft
Vortrag mit Austauschmöglichkeit zum Thema Mental Load und gleichberechtigte Elternschaft gehalten von Frauen* beraten Frauen*, organisiert von Julien Segarra im Rahmen der Diplomarbeit d’usage courant.

17h
Karl-Schweighofer-Gasse/ 1.07
IKL

Dyscounter
Performance/Installation/Dyscussion by Simon Bauer
Institut für das künstlerische Lehramt, Kunst und Bildung

17:30h
Augasse/ Foyer, 0.2.3
IKR
Führung

Führung durch die Studios des Instituts für Konservierung-Restaurierung (IKR)

18h
Institutsgebäude
Karl-Schweighofer-Gasse 3
1070 Wien
Raum 1.06
IKL
Ausstellungsführung

This is real life not a rehearsal
Ausstellungsführung von und mit Studierenden der Lehrveranstaltung Künstlerisches Projekt 1 (Leitung: Isa Rosenberger) im Fachbereich Kunst und Bildung

18h
Schillerplatz/ Universitätsbibliothek (Lesesaal, M7)
Universitätsbibliothek
Konzert

Herstory of Sound 4
Ein queer-feministisches Klang-Happening von ContextCocktail in der A…kademiebibliothek im Rahmen des Rundgangs 2023

18h – 21h
Schillerplatz/ Anatomiesaal
Akademie
Filmvorführung und Diskussion

nicht die regel – Ein Dokumentarfilm über Endometriose (Ranya Schauenstein, 2021, OmdU, 73 Minuten)
Ein Projekt von Kathrina Duller organisiert von der Hochschüler:innenschaft der Akademie.
Nach der Vorführung der deutschen Originalfassung (mdU) folgen ein Erfahrungsbericht und eine (teilweise nur-FLINTA*) Gesprächsrunde.

18:30h
Schillerplatz/ Aula
IBK

joint warm up
Performanceabend des Fachbereichs Performative Kunst

19h – 22h
Breitenseer Lichtspiele
Breitenseer Str. 21
1140 Wien
IBK

Screening
Fachbereich Kunst und digitale Medien

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.