\

Public Program: Das Museum entkolonialisieren

Film Video Screening
➜ edit + new album ev_02vvBtgcgKuIzYLXohqTbX
1 Termin
Donnerstag 26. Jänner 2023

Screening von Belinda Kazeem-Kamiński

Was kann die Forderung nach der Entkolonialisierung des Museums für die zeitgenössische Kunst und künstlerische Forschung bedeuten?

Belinda Kazeem-Kamiński präsentiert die zwei Filme The Letter (2019) und Fleshbacks (2021). Ausgangspunkt ist die eindringliche Erinnerung an eine Gruppe Westafrikaner*innen im Wien des 19. Jahrhunderts. Durch die Verfolgung der hinterlassenen Spuren wird eine Analyse von Archivstrukturen und den darin untergebrachten Objekten eröffnet.

Belinda Kazeem-Kamiński (Wien) ist Autorin, Künstlerin und Wissenschafterin. Verwurzelt in der Schwarzen feministischen Theorie hat sie eine forschungsbasierte und prozessorientierte Untersuchungspraxis entwickelt, die sich mit Archiven befasst, insbesondere mit den Leerstellen in öffentlichen Archiven und Sammlungen. In ihrem Werk verschränkt sie das Dokumentarische mit dem Fiktionalen und zerlegt die Gegenwärtigkeit einer ewigen kolonialen Vergangenheit.

Teilnahme kostenlos

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.