\

Pasolini / Bolognini / Lizzani

Film Video Screening
➜ edit + new album ev_02vvBtgga0zjEIuL995OsP
1 Termin
bis Mittwoch 1. März

Pier Paolo Pasolini / Mauro Bolognini / Carlo Lizzani

Zum Jahresauftakt würdigen wir drei “Hundertjährige”: ein Trio von herausragenden italienischen Filmemachern, die jeweils auf ihre Weise ein kritisches zeitgenössisches Kino verwirklichten und einander zudem freundschaftlich und künstlerisch verbunden waren. Im Mittelpunkt steht mit Pier Paolo Pasolini (1922–1975) eine der großen Künstlerpersonen des 20. Jahrhunderts: Pasolini war als Poet und Autor bereits ein Star der italienischen Nachkriegskultur, als er mit Accatone (1961) sein Regiedebüt vorlegte. Als Zentralfigur des nationalen Kinos der 1960er wurde ihm vom Filmmuseum 2009 eine große Reihe gewidmet; heuer wird der Rahmen weiter gefasst, mit einer Gesamtschau von Pasolinis Werk bis zu Salò o le 120 giornate di Sodoma (1975), der erst nach seiner bis heute ungeklärten Ermordung erschien.

18:00
Accattone (Wer nie sein Brot mit Tränen aß)
1961, Pier Paolo Pasolini
Davor: Mamma Roma [Trailer]
1962, Pier Paolo Pasolini
Filmdauer: 117 min

20:30
Il bell’Antonio
1960, Mauro Bolognini
Filmdauer: 105 min

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.