\

Berggasse 19 als archi­tek­tonischer Ort

Urbanismus Architektur Exkursion
➜ edit + new album ev_02vvBthEbIZCCItevMZ1Zz
1 Termin
Freitag 20. Jänner 2023
20. Jän. 2023
Fr
15:00
Berggasse 19 als archi­tek­tonischer Ort

Exkursion

Das Sigmund Freud Museum, vielschichtiger Kultur-Ort Wiens, wurde für seine Neugestaltung und Erweiterung mit dem Bauherrenpreis ausgezeichnet und für den Mies van der Rohe Award nominiert.

Fast 50 Jahre lang war das 1890 errichtete Haus Berggasse 19 Wohn- und Ordinationsort von Sigmund Freud. Ab 1938 befanden sich hier „Sammelwohnungen“ und eine NS-Deportationsstelle. Anna Freud, deren Ordinationsräume von 1923 bis 1938 neben denen ihres Vaters lagen, initiierte 1971 ein Museum und Zentrum für die Erforschung der Psychoanalyse. Die Neugestaltung durch Hermann Czech, ARTEC Architekten und Walter Angonese unter kuratorischer Leitung von Monika Pessler und Daniela Finzi schält einerseits die Aura des realen Ortes heraus, andererseits distanziert sie sich von jeglicher Rekonstruktion und schafft einen Gegenwarts-Ort. Der Umbau öffnet das Museum zum Stadtraum, dem urbanen Viertel rund um Berggasse/Porzellangasse, das seine großstädtische Substanz maßgeblich jener Kultur verdankt, für die Freud steht.

Mit:
Monika Pessler, Direktorin Sigmund Freud Museum
Hermann Czech, Architekt

Moderation:
Maria Welzig, Az W

Eintrittspreise
Tickets: € 3 (vorab im Az W Shop oder vor Ort)

Dauer: 2 h

Treffpunkt:
14:45, Berggasse 19, 1090 Wien

Anmeldung erforderlich: anmeldung@azw.at

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.