Error!
You must log in to access this page.
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Johann Lurf: Found/Searched vs. Shot/Built
Gezeigt werden Kurzfilme aus den vergangenen Jahren und zusätzlich mehrere Kürzestfilme, also auch Ideenskizzen und kleine Auftragsarbeiten in chronologischer Reihenfolge. Der erste Teil des Programms fokussiert auf Found- bzw. Searched-Footage Arbeiten, deren Quellen vor allem Spielfilme, Logos von Produktionsfirmen aber auch Material von der NASA beinhalten, auseinandernehmen und neu zusammen stellen. Es wird versucht, die Strategien innerhalb der Bewegtbilder mit den Methoden des Kinos aufzubrechen und aus einer anderen Perspektive darzustellen. Den zweiten Block verbindet die Kameraarbeit um den Blick zu bündeln. Kamerabewegungen um spezifische Bauwerke lassen Rückschlüsse auf die Gesellschaft zu und bieten Raum, über deren Umgebung zu reflektieren. Struktur und Blickwinkel wirken auf die Betrachtenden unmittelbar und formen die Wahrnehmung des Gezeigten, und stellen diese in Frage.
PROGRAMM
Erster Teil: Found/Searched (ca. 27 min.)
(ohne Titel) (2003) 3 min.
Zwölf Boxkämpfer jagen Viktor quer über den großen Sylter Deich 140 9 (2009) 3 min.
ZiB2 (2010) 1 min.
Endeavour (2010) 16 min.
Sound Suppression (2012) 1 min.
Eine Einstellung für Harun Farocki (2014) 1 min.
Twelve Tales Told (2013) 3 min.
* Trailer (2018) 1 min.
Pause mit Gespräch
Zweiter Teil: Shot/Built (ca. 37 min.)
pan (2005) 1 min.
12 Explosionen (2008) 6 min.
Kreis Wr.Neustadt (2011) 5 min.
RECONNAISSANCE (2012) 5 min.
Picture Perfect Pyramid (2013) 5 min.
EMBARGO (2014) 10 min.
Copenhagen Architecture Festival Trailer (2017) ca.1 min.
Cavalcade (2019) 5min.
2. Gespräch
Biographie Johannes Lurf
Johann Lurf ist bildender Künstler und Filmschaffender. Geboren 1982 in Wien, Studium an der Akademie der bildenden Künste Wien bis 2009, seitdem Residencies, zahlreiche Preise und Ausstellungen sowie Vorführungen bei Kinematheken und Festivals.
