\

Die Kunst der Folgenlosigkeit

Film Video Screening Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBti3aPdFjLjpdYst9O
1 Termin
Freitag 9. Dezember 2022

Die Breitenseer Lichtspiele präsentieren in Kooperation mit dem Institut für Kunst und Architektur, Akademie der bildenden Künste Wien und der Klasse für Bühnen- und Filmgestaltung, Universität für angewandte Kunst Wien

Die Kunst der Folgenlosigkeit (AT/DE 2021, 67 min)
von Friedrich von Borries und Jakob Brossmann
mit
Albert Meisl, Katharina Meves, Ahmed Soura, Milo Rau, Tadzio Müller und Antje Stahl

Eine filmische Reflexion über die Nachhaltigkeit künstlerischen Schaffens und die Frage, welchen Einfluss individuelles Erfolgsstreben auf die Biosphäre hat. In einem kunstvoll verschachtelten Szenario zwischen Dokumentarischem und Fiktionalem äußern sich Figuren wie Darsteller*innen zu den brennenden Fragen unserer Gegenwart. Was ist Kunst, was kann und soll sie politisch bewirken? Wie wichtig ist Erfolg und was bedeutet es, ein Leben zu führen, das keine negativen Folgen hat?

Im Anschluss an den Film sprechen Friedrich von Borries (Prof. für Designtheorie an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg), Jakob Brossmann (Filmregisseur und Bühnenbildner, Leiter von Globart) und Lisa Schmidt-Colinet (Architektin, IKA) über das Verhältnis von Kunst und Ökologie und über das Konzept eines folgenlosen Lebens.

Moderation: Lotte Schreiber

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.