\

Werkschau der Filmakademie Wien

Film Video Ausstellung Screening
➜ edit + new album ev_02vvBtim2NiEPB7Jo2YJaF
1 Termin
bis Donnerstag 24. November
23. Nov. 2022 -
Do 24. Nov. 2022
16:00
Werkschau der Filmakademie Wien

Spannende Einblicke in das aktuelle filmische Schaffen der Studierenden bietet die Werkschau der Filmakademie Wien erneut Mitte November. Bei der siebten Ausgabe erwartet das Publikum ein vielfältiges und volles Programm, an vier Tagen werden sowohl exklusive Vorpremieren als auch festivalerprobte Filme sowie ein Archivprogramm zu sehen sein. Spielorte sind das Gartenbaukino, das Stadtkino Wien und erstmals auch das hauseigene Arthouse-Kino der mdw.

Die Werkschau 22 der Filmakademie Wien im Stadtkino startet am 23. November mit einem Rückblick auf die filmische Geschichte der Filmakademie Wien. Das Forschungsprojekt Metternichgasse 12. Eine Archäologie hat es sich zur Aufgabe gemacht, historische Studierendenfilme aus privaten und staatlichen Archiven zu heben und neu zugänglich zu machen. Ein Schwerpunkt des diesjährigen Programms liegt bei Filmschaffenden mit Migrationshintergrund. Denn die Filmakademie Wien war einer der ersten Orte in Österreich, an denen migrantisches Filmschaffen stattgefunden hat. So werden u.a. die Filme Rendezvous (1967) von Mahmoud Rahmatian und Der blinde Hirte (1978) von Awad El Kish in der Retrospektive gezeigt.

Neben dem Archivprogramm erwarten das Publikum am 23. und 24. November im Stadtkino sechs Kurzfilmprogramme sowohl mit Filmen, die als exklusive Vorpremieren erstmals auf der Leinwand zu sehen sein werden, als auch mit bereits festivalerprobten und vielfach ausgezeichneten Projekten der Studierenden.

Zu letzteren gehören zum Beispiel der Kurzspielfilm Lullaby, der heuer den Max Ophüls Preis für den besten Kurzfilm erhielt und auf zahlreichen Festivals, u.a. beim renommierten Karlovy Vary International Film Festival im Rahmen der FUTURE FRAMES zu sehen war. Filme wie Am Grat, der beim Palm Springs International Short Fest, dem größten Kurzfilmfestival Nordamerikas seine internationale Premiere feierte, oder Die unsichtbare Grenze, der bereits in den USA, Mexiko, Frankreich, Kanada u.a. Festivalauftritte hatte und zahlreiche Preise gewonnen hat, werden bei der Werkschau nun ihre Wien-Premieren feiern.

Auch dieses Jahr sind wieder viele Filme im Programm, die als Previews zum ersten Mal dem Publikum vorgestellt werden. In Aleksey Lapins neuem Film Coming soon sinnieren zwei Geschwister über die Welt – ihre eigene und die anderer Planeten. Auch in Inertia geht es um die Reise auf einen Kometen und in Rosas Schloss um eine schmerzhafte Rückkehr und (Wieder-)Entdeckung. Neben weiteren spannenden und vielseitigen neuen Kurzspielfilmproduktionen sind auch brandneue Kurzdokumentarfilme wie Strings attached undZanni zu sehen.

Programm im Stadtkino

Mittwoch, 23. November 2022

Archivprogramm: 16:00 Uhr
Buschlabee, Experimentalfilm, 6 min, 1974
Studentenprotest, Kurzdokumentarfilm, 16 min, 1988
Rendezvous, Kurzspielfilm, 6 min, 1967
Der blinde Hirte, Dokumentarfilm, 42 min, 1978

Programm 1: 18:30 Uhr
Strings attached, Kurzdokumentarfilm, 10 min, 2022 (Preview)
Muttersprache, Kurzspielfilm, 28 min, 2022 (Preview)
Zanni, Kurzdokumentarfilm, 28 min, 2022 (Preview)

Programm 2: 20:00 Uhr
Coming soon, Kurzspielfilm, 14 min, 2022 (Preview)
Inertia, Kurzspielfilm, 30 min, 2022 (Preview)
Zu Besuch, Kurzspielfilm, 11 min, 2022 (Preview)
Am Grat, Kurzspielfilm, 22 min, 2022

Programm 3: 22:00 Uhr
Ein selten entstaubter Teil des Gehirns, Kurzspielfilm, 11 min, 2022 (Preview)
Inferno, Kurzspielfilm, 24 min, 2022
Vote!, Kurzspielfilm, 20 min, 2022
Gschichtl, Kurzspielfilm, 28 min, 2022 (Preview)

Donnerstag, 24. November 2022, Stadtkino Wien

Programm 4: 18:00 Uhr
Die unsichtbare Grenze, Kurzspielfilm, 27 min, 2022
Der Bruder, Kurzspielfilm, 24 min, 2022 (Preview)
Fireworks, Kurzspielfilm, 35 min, 2022

Programm 5: 20:00 Uhr
Das Ende vom Ende der Welt, Kurzspielfilm, 25 min, 2022
Lullaby, Kurzspielfilm, 21 min, 2022
Rosas Schloss, Kurzspielfilm, 30 min, 2022 (Preview)

Programm 6: 22:00 Uhr
Steh auf, du Sau!, Kurzspielfilm, 31 min, 2022
Reisen, Kurzspielfilm, 30 min, 2022 (Preview)
Seite 5, Kurzspielfilm, 10 min, 2022

Moderationen Stadtkino & Arthouse-Kino: Barbara Wolfram & Bianca Jasmina Rauch

Eintritt zu allen Veranstaltungen frei! Reservierung für die Veranstaltungen im Stadtkino Wien unter stadtkino@stadtkinowien.at

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.