\

Kommst du mit in den Alltag?

Musik Klangkunst Performance Konzert
➜ edit + new album ev_02vvBtj5R5ESDADdC8eqL7
1 Termin
Donnerstag 24. November 2022
24. Nov. 2022
Do
18:30
Kommst du mit in den Alltag?

In Kooperation mit: Siluh Records, Depot – Kunst und Diskussion, My Little Underground, und Ventil Verlag

Kommst du mit in den Alltag - Klangvolle Gespräche über die Lebensrealitäten von Musiker*innen

KDMIA #5- Karriere

Gäste:
Paul Buschnegg (Pauls Jets)
Jonas Poppe (Oum Shatt)
Dora de Goederen (Dives)
Tamara Leichtfried (Dives)
Viktoria Kirner (Dives)

Moderation:
Martin Schüler

Klangvolle Gespräche über die Lebensrealitäten von Musiker*innen: „Die young, stay pretty“ sang die amerikanische Band Blondie 1979. Die Parole „Never get old“ kommt einer Tabuisierung der Veränderung von Lebenswelten gleich. Das Interview-Projekt Kommst du mit in den Alltag will genau diese Tabuisierung aufbrechen. Fünf Gäste diskutieren im fünften Teil dieser Reihe , diesmal mit dem Schwerpunkt Karriere: Wie haben ökonomische Zwänge, Alter, Professionalisierung und Familie ihre Lebenswelt geprägt? Die Live-Interviews werden neben vielen weiteren Gesprächen beim Ventil Verlag Mainz und in einem Podcast veröffentlicht.
Das Interview Projekt “Kommst du mit in den Alltag” will den Fokus auf die Veränderung der Lebenswelten von Musiker*innen richten. Ist mit Anfang 20 der Alltag der Akteur*innen noch anders strukturiert, so transformieren sich die Lebensrealitäten. Zwei Interviewgäste diskutieren an einem Abend darüber, wie ökonomische Zwänge, Alter, aber auch die (nötige) Professionalisierung des Umfelds Auswirkungen auf ihre Lebenswirklichkeit haben - auch im Speziellen Veränderungen wie Familie und Kinder für weibliche Künstler*innen.
Nach dem Gespräch stimmen die Künstler aber auch musikalische Töne an und spielen zwei Minikonzerte.
Die vier Live-Interviews werden neben vielen weiteren Gesprächen, Ende des Jahres in einer Veröffentlichung beim Ventil Verlag zu finden sein. Außerdem wird es ein Podcastformat geben.

Unter anderem mit:
Carsten Friedrichs, Christin Nichols, Dagobert, Christiane Rösinger, Chris Imler, Albertine Sarges, Jan Müller, Jana Sotzko, Rick McPhail, Paul Buschnegg, Maurice Summen, Sophia Portanet, Paul Pötsch, Tobi Bamborschke, Julie Miess, Pedro Goncalves Crescenti, Frank Spilker, Andreas Spechtl.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.