Error!
You must log in to access this page.
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Wien. Szene der analogen Fotografie
ROTLICHT ist ein internationales Festival für analoge Fotografie, welches diesen Herbst zum zweiten Mal stattfindet und sich als ein jährlich stattfindendes, stetig wachsendes Event etablieren soll. Die Festivaleröffnung wird am 17.11.2022 im Atelierhaus der Akademie der Bildenden Künste von 18- bis 22 Uhr stattfinden.
Während der zehntägigen Festivaldauer vom 17. bis zum 26.11. wird es täglich Ausstellungseröffnungen, Workshops, Photo-Walks, Vorträge und viele weitere Veranstaltungen rund um die analoge Fotografie geben.
Die Hauptausstellung wird dieses Jahr im Atelierhaus der Akademie der Bildenden Künste Wien (ehemals Semperdepot) zu sehen sein. Dort werden die 20 Gewinner*innen des Open Calls ausgestellt, welcher mit insgesamt 345 Einreichungen aus 46 verschiedenen Ländern im Sommer endete. Ebenso wird sich dort die die Ausstellung „Back To Black“, kuratiert von der Galerie Photon, befinden.
Das Festival wird dieses Jahr um eine Outdoor-Ausstellung vor dem Museumsquartier erweitert. Von den 20 Gewinner*innen- Projekten des Open Calls werden zehn dort auf Bildbänken präsentiert.
Neben der Hauptausstellung wird es zahlreiche Ausstellungen in der Stadt Wien verteilt geben, von Galerien, über Off-Spaces und Ateliers bis hin zu Museen. Das Festival wird viele Wiener Bezirke sowie nationale und internationale Künstler*innen miteinander vereinen. Es soll ein Ort der Vernetzung sein, nicht der Konkurrenz.
Programm
17/11/2022
18:00
EXHIBITION, FESTIVAL OPENING
WINNERS OF OPEN CALL
Main Exhibition
Festival Zentrale: Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien
18:00
EXHIBITION, FESTIVAL OPENING
BACK TO BLACK
Festival Selection
Festival Zentrale: Atelierhaus der Akademie der bildenden Künste Wien
22:30
OPENING PARTY
BAND: PRAQ, DJ: SCHERLENBACHER (FJU:)
Party
FANIA LIVE
