We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Am 20. & 21. November 2022 im Stadtkino
In einer zweitägigen Veranstaltung wollen wir mit Gästen aus dem Bereich Regie, Cinematografie, Schnitt und Filmtheorie in Feminist Perspectives den Female Gaze analysieren.
Wie definieren wir den Female Gaze und in welcher Weise beeinflusst er unsere Arbeit? Wie sehr sind wir vom Androcentrismus geprägt? Wie hat queer feministischer Film diese Debatte beeinflusst? Und wie übersetzen sich diese Sujets in diversen Formaten und Departments?
Eine Veranstaltung von dieRegisseur*nnen und FC Gloria – Frauen Film Netzwerk.
In Kooperation mit dem Stadtkino, unterstützt von dok.at und Die Produzent*innen.
PROGRAMM
Sonntag, 20. November 2022
15:00 – 17:00 | PANEL I: EINE NEUE FEMINISTISCHE GRAMMATIK IM FILM
Gäste:
Céline Sciamma (Portrait of a Lady on Fire, Girlhood, Petite Maman) – Drehbuch & Regie, FR
Christine A. Maier (Grbavica, Quo Vadis, Aida?, Licht, Itty Bitty Titty Committee) – Cinematographie, AT/DE
So Mayer (“Political Animals: The New Feminist Cinema”, “The Cinema of Sally Potter”) Autorin* & feministische Filmaktivistin* (Club des Femmes), UK
18:30 | Film und Gespräch
BRAINWASHED: SEX-CAMERA-POWER | R: Nina Menkes | US 2022 | 107 min | OV mit engl UT | TRAILER
Nina Menkes live per Zoom im Gespräch mit Wilbirg Brainin-Donnenberg (FC Gloria). In englischer Sprache.
21:30 | Film und Gespräch
PETITE MAMAN – ALS WIR KINDER WAREN | R: Céline Sciamma | FR 2021 | 72 min | OV mit dt.UT
Live-Gespräch mit Céline Sciamma über die Arbeitsweise zu ihrem aktuellem Film.
Montag, 21. November 2022
17:30 bis 19:00 | PANEL II: EINE NEUE FEMINISTISCHE GRAMMATIK IM FILM II
Queere Filmästhetik. Identität und Repräsentation.
Gäste:
Daniel Sea (The L Word, Short Bus, Itty Bitty Titty Committee) – Schauspiel und Aktivismus, USA
Elene Naveriani (Wet Sand, I am truly a drop of sun on earth, Red Ants Bite) – Drehbuch & Regie, Georgien
Andrea Braidt – Film- und Medientheorie mit Forschungsschwerpunkt Gender/Queerfilm, AT
19:30 | Film
WET SAND | R: Elene Naveriani | CH/GE 2021 | 115 min | OV mit engl. UT
Ab 21:30 Uhr | Get Together mit den Gästen des Forums den Filmschaffenden von FC Gloria, dieRegisseur*nnen und dem Publikum im Ludwig & Adele / Stadtkino
Tickets ab sofort erhältlich, pro Panel und Film je 7€
https://stadtkinowien.at/news/female-perspectives2022/
