We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Dialogführung mit Jojo Gronostay
und Kuratorin Lara Steinhäußer
Im Rahmen der Reihe (Con)temporary Fashion Showcase ist unter dem Titel MAGIC CANNOT CROSS THE SEA eine Videoinstallation von Jojo Gronostay zu sehen. Darin beschäftigt er sich mit den sogenannten Sapeurs von Brazzaville (Republik Kongo) – meist Männer aus prekären Verhältnissen, die Designeranzüge tragen und ihrer Kleidung eine spirituelle Dimension beimessen. Mit choreografiert wirkenden Bewegungen machen sie die Straßen zu ihrem Laufsteg. Gleichzeitig thematisiert Gronostay anhand von Überblendungen der Videoaufnahmen mit Museumsobjekten die eurozentristische Auffassung von Mode, die historischen Kostümsammlungen von Kunstgewerbemuseen wie dem MAK zugrunde liegt.
Das Geymüllerschlössel wird ab der Saison 2022 als (CON)TEMPORARY FASHION SHOWCASE zu einem dem Phänomen Mode gewidmeten, diskursiven Ort. Das nur an den Wochenenden geöffnete Biedermeierjuwel wird damit für Modebegeisterte zum lang ersehnten Zufluchtsort in der österreichischen Museumslandschaft. Für ein (sozial) diverses Publikum ausgerichtete temporäre Ausstellungen, Präsentationen und Performances werden sich mit thematisch anknüpfenden Veranstaltungen wie Talks, Symposien, Workshops oder Buchpräsentationen virulenten Mode-Themen widmen und inhaltlichen Fragestellungen zum Wesen der Mode nachgehen.
Führungsbeitrag: € 3,50
