Error!
You must log in to access this page.
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Vortrag von Gastkurator und Sammler Friedrich C. Heller und Ursula Brandstätter
zur Ausstellung BILDERBUCHKUNST. Das Buch als künstlerisches Medium
Bilderbücher – ob für Kinder oder Erwachsene – können in eindrucksvoller Weise die unterschiedlichen künstlerischen Tendenzen über das Medium Buch ausdrücken. Dabei wird eine zutiefst beeindruckende Kreativität der Künstler*innen sichtbar, die es versteht, die Schönheit, den Reichtum, die Hoffnung, aber auch die Bedrohung unserer Welt in Bilder zu bringen. Eine Auswahl von Bilderbüchern der 1960er Jahre bis heute, etwa von Sonia Delaunay, Bruno Munari, Olaf Nicolai und Lawrence Weiner, vermittelt einen Eindruck dieser Vielfalt. Mit dieser Ausstellung wird an die bereits in der Vergangenheit gezeigten Kinderbuch-Ausstellungen im MAK angeschlossen. Neben Leihgaben aus der Sammlung Friedrich C. Heller werden Objekte aus dem bedeutenden Bestand der MAK-Sammlung präsentiert.
Gastkurator: Friedrich C. Heller unter Mitarbeit von Ursula Brandstätter
Kuratorin: Kathrin Pokorny-Nagel, Leitung MAK-Bibliothek und Kunstblättersammlung/Archiv
EINTRITT
€ 15 / € 12 ermäßigt / Eintritt frei für Kinder und Jugendliche unter 19
