Error!
You must log in to access this page.
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Soundperformance
kuratiert von
Hans Jürgen Hauptmann
Beginn
20h
„Die österreichische Experimental-Klangkünstlerin Mia Zabelka versteht es auf meisterhafte Weise, chemische Abläufe und strukturelle Prozesse in Klänge umzusetzen und im Audio-Bereich verfügbar zu machen. Die Klangvisionen von Mia Zabelka versetzen den Zuhörer in eine technisierte Welt, in der Vorgänge der Modulation, Verkettung, Eliminierung sowie die Oszillation von Elementarteilchen ihre eigenen Geschichten erzählen … Die aktuelle Arbeit QUANTUM NOISE ist eines der besten Beispiele für die gelungene Darstellung einer Reise in die Welt der subatomaren Wechselwirkungen. Das Werk ist eine wundervolle Klang-Manifestation der technischen Vorgänge von Modulation und Oszillation (Schwingung). Mia Zabelka beschäftigt sich mit der Interdisziplinarität zwischen Musik und Wissenschaft. Der Begriff „wissenschaftliche Musik“ trifft am ehesten auf ihre Arbeit zu. Jenseits von Melodien, Harmonien und Rhythmus geht es darum, automatische Prozesse hörbar zu machen. Mia Zabelka erforscht mit ihren Klangexperimenten Noise, Bewegung, Automatisierung, Teilung, Symbiose, Dissonanz und Resonanz. Wissenschaftliche Musik ist der Code der Zukunft, weil sie es uns ermöglicht, uns höher entwickelte Lebensformen vorzustellen. Eine unendliche Entdeckungsreise in die Welt des QUANTUM NOISE … „ Thomas Czadek, romelalab / MIT
