\

Domestic Thriller als Männermacht-Kritik

Film Video Theorie Präsentation
➜ edit + new album ev_02vvBtmWWZ8pAKxo0w3x2L
1 Termin
Montag 17. Oktober 2022
17. Okt. 2022
Mo
19:00
Domestic Thriller als Männermacht-Kritik
https://youtu.be/cYaSyW43OZA

Buchpräsentation

Das Gaslicht flackert; nicht erst heute, sondern seit bald 100 Jahren im Film. Das Haus, das Heim ist unsicher: für viele unlebbar, gefährdend. Die Filmgeschichte weiß das. Bis heute verfahren zahlreiche Thriller so, dass Spannung, spacing und Story uns auf die Seite derer ziehen, die daheim durch ihre Nächsten bedroht sind: durch Männergewalt und Gaslighting, wie sie auch in Politik und Gesellschaft wirksam sind. Der Band Gewohnte Gewalt, mit Beiträgen von 50 Autor*innen, untersucht, kritisiert, würdigt, spinnt weiter, wie Spielfilme häusliche Machtspiele in Spannung vermitteln.

Monika Bernold, Dozentin für Zeit- und Mediengeschichte, Universität Wien
Valerie Dirk, Filmwissenschaftlerin, Filmkritikerin (Der Standard), Wien
Brigitte Mayr, Leiterin von SYNEMA – Gesellschaft für Film und Medien, Wien
Drehli Robnik, Essayist zu Film/Politik/Geschichte, Wien-Erdberg
Joachim Schätz, Filmwissenschaftler, Universität Wien
Karl Sierek, Filmtheoretiker, Professor em. Universität Jena, Wien
Laura Wiesböck, Soziologin, Publizistin, Universitätslektorin, Wien
Ulrike Wirth, Film- und Medienwissenschaftlerin, Wien

Drehli Robnik & Joachim Schätz (Hg.), Gewohnte Gewalt. Häusliche Brutalität und heimliche Bedrohung im Spannungskino, Wien, Sonderzahl 2022

Livestream: https://youtu.be/cYaSyW43OZA (Achtung: ohne Filmbeispiele!)

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.