\

Tashweesh Exhibition

Bildende Kunst Eröffnung Gruppenausstellung Festival
➜ edit + new album ev_02vvBtmnO9TRRyjBkimGGR
1 Termin
bis Samstag 15. Oktober
13. Okt. 2022 -
Sa 15. Okt. 2022
17:30
Tashweesh Exhibition
TQW Studios

Opening: Do, 13.10, 17.30 Uhr
Jeanne et Moreau, Rana Feghali, Nour Shantout

Die zweite Woche von Tashweesh wird mit einer Ausstellung in den TQW Studios eröffnet. Die Kuratorinnen des Festivals Tania El Khoury und Bochra Triki haben das Duo Randa Mirza und Lara Tabet sowie Rana Feghali dafür ausgewählt, während die Vereinigung bildender Künstlerinnen Österreichs auf Einladung des TQW Arbeiten von Nour Shantout kuratiert hat. Die in Beirut und Marseille lebenden Künstlerinnen Randa Mirza und Lara Tabet arbeiten seit 2018 gemeinsam unter dem Namen Jeanne et Moreau. Ihre Kunst ist geprägt von der Auseinandersetzung mit digitalen Technologien, Fotografie und Formen der Übermittlung, des Teilens und der Rezeption von Bildern im thematischen Kontext von Intimität, Politik und Queerness hin zu einer Reflexion über geopolitische Ereignisse wie die Oktoberrevolution im Libanon und die Explosion im Hafen von Beirut. Aktuell setzen sie sich mit dem Begriff der Krise und diversen strukturellen Feldern wie Herrschaftssystemen, Geld, Gesundheit und Ökologie auseinander.

Rana Feghali lebt in Mailand und arbeitet vor allem mit Malerei, Textilkunst und Modedesign. Ihre Werke kreisen um Fragen von Urbanität, Politik und Migration – oft aus einer feministischen Perspektive. Neben ihrer Arbeit Silence in the memory of drowned refugees wird Rana Feghali ein neues Textilobjekt präsentieren.

Nour Shantouts Searching for the New Dress ist ein Forschungsprojekt, das sich mit Stickerei in Shatila, einem Palästinenser*innenlager im Libanon, beschäftigt. Es untersucht, wie die Stickerei von der Migration palästinensischer und syrischer Frauen beeinflusst wurde, die während des Kriegs in Syrien dorthin geflüchtet sind. Um „neue Kleider“ zu entwerfen, die die soziopolitischen, wirtschaftlichen und demografischen Veränderungen nach der Syrischen Revolution widerspiegeln, lernte Shantout neue Motive und Stickarten, die von traditionellen syrischen und palästinensischen Stickereien inspiriert sind.

In Kooperation mit VBKÖ

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.