\

Die Kamera

Fotografie Präsentation Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBtnpd6fYJHefPxflPw
1 Termin im Archiv
Dienstag 4. Oktober 2022
4. Okt. 2022
Di
20:00
Die Kamera

Begrüßung:
Claudia Romeder (Residenz Verlag) und Peter Coeln (Westlicht)

Fotografin Elfie Semotan im Gespräch
mit Autor Ferdinand Schmatz

Moderation:
Jessica Beer (Residenz Verlag)

Anmeldung unter: newsletter@residenzverlag.at

Die legendäre Fotografin Elfie Semotan hat durch ihren präzisen künstlerischen Blick internationalen Ruhm erlangt. Ihre Arbeiten haben die Kunst-, Mode- und Werbefotografie ihrer Zeit geprägt, die herrschende Ästhetik verwandelt und damit Generationen beeinflusst. Die Kamera ist jener Gegenstand, der Elfie Semotan über die Jahrzehnte nicht nur begleitet, sondern ihr Leben mitbestimmt hat.

Anhand von Fotoapparaten aus unterschiedlichen Dekaden sinniert Semotan mit dem Schriftsteller Ferdinand Schmatz über den Gegenstand und seine Geschichte nach. Sie erzählt, wie ihr spezifischer Blick durch das Objektiv das Sehen auf die Welt verändert. Der persönliche Dialog zwischen Autor und Fotografin eröffnet die neue Reihe „Dinge des Lebens“.

Elfie Semotan
geboren 1941 in Wels, ist eine in New York, Wien und Jennersdorf/Burgenland lebende Fotografin. Sie prägte die Fotografie- und Werbeszene. Mit Helmut Lang verbindet Elfi Semotan eine intensive Zusammenarbeit. International bekannt wird sie für ihre Aufnahmen für Magazine wie „Vogue“, „Elle“, „Esquire“, „Harper’s Bazaar“ und „The New Yorker“.

Ferdinand Schmatz
schreibt Gedichte, Prosa, Essays und Hörspiele, lebt in Wien. Herausgeber des Nachlasses von Reinhard Priessnitz. Von 2012 bis 2020 Professur und Leitung des Instituts für Sprachkunst an der Angewandten in Wien. 2006 H.C. Artmann-Preis, 2009 Ernst Jandl Preis u. a.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.