We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Alle Ausstellungen, der MAK Design Shop, der Lesesaal und das MAK Geymüllerschlössel sind am 26.10.2022 von 10–18 Uhr geöffnet!
Der diesjährige MAK DAY feiert die neu eröffneten Grafikausstellungen BILDERBUCHKUNST. Das Buch als künstlerisches Medium und 100 BESTE PLAKATE 21. Deutschland Österreich Schweiz. Diese zeigen eine wunderbare Vielfalt an Welt-Sichten und beleuchten aktuelle Themen, die uns als Gesellschaft beschäftigen. Der MAK-it!-Workshop für Erwachsene mit Bilderbuchautor und -künstler Sven Völker bietet Gelegenheit, selbst kreativ zu werden.
FÜHRUNGEN
11.30 und 13.30 Uhr
MAKtuell
Führung durch die aktuellen Ausstellungen BILDERBUCHKUNST. Das Buch als künstlerisches Medium und 100 BESTE PLAKATE 21. Deutschland Österreich Schweiz
MAK-IT!
14.30–16.30 Uhr
Grafikworkshop für Erwachsene mit Sven Völker
Ein kleiner schwarzer Fleck auf der Sonne
Der preisgekrönte Berliner Bilderbuchautor und -künstler Sven Völker führt uns in eine eigens entwickelte Gestaltungsmethode ein, mit der er sein Buch Da ist ein kleiner schwarzer Fleck auf der Sonne zum Song King of Pain von Sting illustriert hat. Er zeigt, wie ein Song beim Experimentieren mit einer speziellen Stempeltechnik in selbst gestalteten Motiven ausgedrückt werden kann. Im Anschluss haben die Teilnehmer*innen die Möglichkeit, ihre eigenen Bildkompositionen und Druckideen im Austausch mit dem Künstler umzusetzen und dabei Besonderheiten und Vorteile des Stempeldrucks kennenzulernen.
Teilnahmegebühr: regulär € 30 (inkl. Eintritt), ermäßigt € 24 (MAK Jahreskarten-Inhaber*innen, MARS-Mitglieder)
MAK GUIDE
Das MAK hörend erleben!
Audiostücke und hochauflösendes Bildmaterial lassen Sie 100 faszinierende MAK-Objekte und ihre Geschichten auf ganz neue Art erleben. Spezielle Themenrundgänge wie zur Architektur des Ferstel-Baus bieten ganz besondere Perspektiven auf das MAK.
guide.MAK.at
SCHAURESTAURIERUNG
Museumsarbeit live miterleben: In der Schausammlung BAROCK ROKOKO KLASSIZISMUS findet eine Schaurestaurierung der Marketerietafeln von David Roentgen statt.
MAK GEYMÜLLERSCHLÖSSEL
Pötzleinsdorfer Straße 102, 1180 Wien
Eintritt € 7
Eintritt frei zum Schlosspark und zu James Turrells Skyspace The Other Horizon
Im Biedermeierjuwel Geymüllerschlössel in Wien-Pötzleinsdorf zeigt das MAK originale Möbel aus der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, Alt-Wiener Uhren der Sammlung Franz Sobek sowie zeitgenössische Modepositionen im Rahmen der Reihe (CON)TEMPORARY FASHION SHOWCASE.
Als dritte Position bespielt Jojo Gronostay das MAK Geymüllerschlössel mit seiner Videoinstallation MAGIC CANNOT CROSS THE SEA zu den sogenannten Sapeurs von Brazzaville, der Hauptstadt der Republik Kongo. Die Sapeurs, meist Männer aus prekären Verhältnissen, deren Fetisch für Markenmode eine spirituelle Dimension angenommen hat, inszenieren sich dandyhaft in kostspieligen Anzügen und machen die Straßen mit performativen Bewegungen zu ihrem Laufsteg. Gronostay kontextualisiert Videoaufnahmen der Sapeurs mit musealen Bekleidungsobjekten und thematisiert damit das eurozentristische Verständnis von Mode, mit dem Kostümsammlungen klassischer kunstgewerblicher Museen angelegt wurden.
Alle Ausstellungen, der MAK Design Shop, der Lesesaal und das MAK Geymüllerschlössel sind am 26.10.2022 von 10–18 Uhr geöffnet!
Eintritt € 7
Führungsbeitrag € 3,50
