We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
SCHULE@Im_flieger
OFFENES ATELIER – Herbst der schönen Gesten
Kunst. Öffentlicher Raum. Anwesenheit.
Di 4.10.2022 // 16.00 – 18.00 & Mi 5.10.2022 // 16.00 – 20.00
Bräuhausgasse 40, 1050 Wien & öffentlicher Raum 1050 Wien
pay as you wish / food and drinks
Begrenzte Plätze, bitte um Voranmeldung: www.imflieger.net
Nach dem ersten Teil im Frühjahr und der Reflexionsphase im Sommer, werden in einem weiteren offenen Atelier die Arbeitsprozesse der Temporären Schule zur Entwicklung schöner Gesten sichtbar.
In der temporären Schule zur Entwicklung schöner Gesten - konzipiert von der Choreografin Claudia Heu und in Zusammenarbeit mit dem Theatermacher Philipp J. Ehmann geleitet - wurde seit Anfang April 2022 an der Schnittstelle von Kunst, Öffentlicher Raum und Anwesenheit geforscht. Die teilnehmenden Künstler*innen - Jakob Egger, Ella Felber, Bri Schöllbauer und Joanna Zabielska forschten an neuen Kontexten und Arbeitsweisen von künstlerischen Interaktionen im öffentlichen Raum und teilen am 4. &.5.10.22 ihre Arbeitsprozesse. Im Zentrum stand die Idee, die eigene künstlerische Praxis zu vertiefen und zu befragen.
Ein offenes Archiv über die Arbeit der Temporären Schule zur Entwicklung schöner Gesten wird im studo@Im_flieger eingerichtet und Claudia Heu und Philipp Ehmann teilen am 5.10.22 Ihre Gedanken dazu.
Weiters gibt es am 6.10.22 / 12-15:00 einen öffentlichen Workshop mit Doris Harder (AT) zum Thema Präsenz - die Kunst der Mitte.
Wir laden herzlich ein, teilzunehmen, zuzuschauen, zu befragen und zu temporären Zeug*innen dieser Praxis zu werden.
Das Programm ist Teil des vierjährigen, hybriden Formats SCHULE@Im_flieger, das transgenerationale Wissensvermittlung, künstlerische Forschung, Produktion und Diskurs an der Schnittstelle von Kunst, Sozialem und Bewusstsein vereint.
Künstlerische Leitung: Claudia Heu (AT) & Philipp J. Ehmann (AT)
Künstler*innen Herbst 2022: Jakob Egger (AT), Ella Felber (AT), Bri Schöllbauer (AT), Joanna Zabielska (PL/AT)
Gäste/Expert*innen Herbst 2022: Doris Harder (Zen Priesterin, Regisseurin), Cristina Yurena Zerr (Filmemacherin)
