We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
„Ich bin die Generation, die mit Myspace und Handy aufgewachsen ist. Mit der Idee, dass jeder zu Fame kommen, jeder neue Emo-Superstar sein kann.“ (Kurdwin Ayub, im profil-Interview.)
Wir freuen uns auf ein Special Screening von SONNE mit einem Gespräch direkt nach dem Film unter dem Motto SEIT 2.000 JAHREN: DIESE JUGEND VON HEUTE!
„Unsere Jugend ist heruntergekommen und zuchtlos. Die jungen Leute hören nicht mehr auf ihre Eltern. Das Ende der Welt ist nahe.“ lautet eine Keilschrift aus Chaldäa um 2.000 v.Chr.
Etwas humorvoller sah es Oscar Wilde vor gut 130 Jahren in seinem Stück Lady Windermeres Fächer: „Die heutige Jugend ist grässlich. Sie hat nicht den geringsten Respekt vor gefärbten Haaren.“
Festzustehen scheint jedenfalls: die Jugend von heute ist immer noch schlechter und verlorener als es die der vergangen Generationen jemals war!
Aber mit was für neuen (und alten) Herausforderungen muss sich “die Jugend von heute” wirklich auseinandersetzen? SONNE gib uns einen direkten Einblick!
Was passiert wenn ein Video plötzlich viral geht? Wie viel Druck macht der Instagram-Feed und wie geht man mit Social-Media Fame um?
All dem gehen wir nach dem Film völlig ohne Filter nach, mit dabei sind Kurdwin Ayub (Regisseurin), Melina Benli (Hauptdarstellerin), Idan Hanin (ZIB TikTok) und Claudia Regan (Leitung wienxtra jugendinfo & Soundbase) - moderiert von Melisa Erkurt (Journalistin, Mitbegründerin chefredaktion, Autorin “Generation Haram”).
