\

Hilfslinien

Bildende Kunst Ausstellung
➜ edit + new album ev_02vvBtrJ3nqqCG8NzpWA13
1 Termin
bis Mittwoch 30. November
14. Sep. 2022 -
Mi 30. Nov. 2022
18:00
Hilfslinien
Schönbornpark

Eine Ausstellung über 24-Stunden-Betreuung im angrenzenden Schönbornpark
Eröffnung: Mi, 14.9.2022, 18.00 Uhr

Arbeitsmigration ist in Österreich immer schon ebenso weiblich wie männlich geprägt. Viele der weiblichen Arbeitsmigrantinnen waren und sind in (ver)sorgenden Berufen tätig – im so genannten Care-Sektor. Nach „Hausmädchen“ und Krankenschwestern, die in den 1970er-Jahren neben vielen weiteren Arbeitsmigrant*innen kamen, sind es derzeit hauptsächlich Personenbetreuer*innen aus Ländern Süd-Osteuropas, die für ihre Tätigkeit nach Österreich kommen.
Die Ausstellung HILFSLINIEN thematisiert die Arbeit legal agierender Personenbetreuer*innen. Sie zeichnet die Linien ihrer Migrationswege nach und zeigt, wie die Hilfe durch die 24-Stunden-Betreuer*innen aussieht. Sie gibt Einblick in Arbeitsinhalte, beleuchtet die Arbeitsbedingungen und spricht Probleme des Systems der häuslichen Betreuung an.

Die Ausstellung HILFSLINIEN wurde unter partizipativer Einbindung von Betreuungskräften erarbeitet. Auf einhelligen Wunsch gaben die Betreuer*innen die Inhalte vor, wollten aber weder gezeigt, noch namentlich genannt, noch in die kuratorische Konzeption und Gestaltung einbezogen werden. Denn Arbeit haben sie ohnehin genug – und Professionalität ist ihnen wichtig: „Wir sind Betreuer*innen und machen unsere Arbeit – du bist Kuratorin, also mach‘ du deine Arbeit.“

Die Ausstellung findet im angrenzenden Schönbornpark statt und ist öffentlich für alle Parkbesucher*innen zugänglich.

Kuratorin und Autorin
Christine Braunersreuther

Kurator und Gestalter
David Kranzelbinder (Pavelhaus / Pavlova hiša)

Inhaltliche Konzeption
18 professionelle Personenbetreuerinnen

Zeichnungen
Tine Fetz

Grafik
Matjaž Wenzel, Milimeter Studio

Koordination
Susanne Weitlaner (Pavelhaus / Pavlova hiša)

Künstlerische Beiträge
Hoelb/Hoeb, Jelena Micić, Clara Wildberger/Peter Lazarus/Veronika Muchitsch, Adina Camhy, Katarina Csanyiova, Fpz z‘borke, Maj Fajfar, Ruth Rämbitsch, Dorothea Wagner, Dirndlbrand

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.