\

Vor den Vorhang! #3: Architektur als soziales Handeln

Urbanismus Architektur Diskussion
➜ edit + new album ev_02vvBtrl8IjX7isu7Ux5Wi
1 Termin
Mittwoch 28. September 2022
28. Sep. 2022
Mi
19:00
Vor den Vorhang! #3: Architektur als soziales Handeln

Podiumsdiskussion

Architektur als soziales Handeln
Vor den Vorhang! #3

Architektur soll sich im besten Fall positiv auf die gesellschaftlichen Verhältnisse auswirken und diese nicht nur abbilden. Auf welche Weise das gelingen kann, ist Gegenstand der generationenübergreifenden Podiumsdiskussion.

Die kollektiven Wohnbauten, die wir in der neuen Schausammlung großteils als Modelle zeigen, sind mehr als interessante (ästhetische) Objekte. Deshalb lenken wir die Aufmerksamkeit auch auf den ‚gesellschaftlichen Rahmen’ – also die Bedingungen des Entstehens und des Gebrauchs – sowie auf die sozialen Akteur*innen, die in die Prozesse des Planens und Bauens eingebunden sind. Unsere Gästerunde diskutiert die Möglichkeiten einer Architektur, die sich als ein Bauen für die Gemeinschaft begreift. In diesem Zusammenhang wird auch ein neu erschienenes Buch vorgestellt, das die bekannte österreichische Architekturfotografin Karin Mack in Kooperation mit dem Az W zu den Bauten des Vorarlberger Baukünstlers Gunter Wratzfeld herausgegeben hat.

Gäste:
Bettina Götz und Richard Manahl, ARTEC Architekten
Christoph Lammerhuber, pool Architektur
Karin Mack, Architekturfotografin
Elsa Prochazka, Architektin Gunter Wratzfeld, Architekt

Moderation:
Sonja Pisarik, Kuratorin/ Sammlung Az W

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.