\

Wenn „Sommer­architekt*innen“ Wohnungen bauen

Urbanismus Architektur Exkursion
➜ edit + new album ev_02vvBtrlidUciKiOYtFDP2
1 Termin
Freitag 2. September 2022
2. Sep. 2022
Fr
15:00
Wenn „Sommer­architekt*innen“ Wohnungen bauen

Exkursion

Zwei Wohnbauansätze 1921 / 2021: Wie wohnt es sich in Josef Franks Siedlung Hoffingergasse, einem „Rolemodel“ der Siedlerbewegung, und wie in der angrenzenden neuen Wohnanlage von PGOOD Architekten, die auch Franks Werkbundsiedlung sanierten?

Als „Sommerarchitekten“ bezeichnete die Arbeiterzeitung Frank im zeitgenössischen Bericht über die Siedlung Hoffingergasse. Denn er habe vor allem die Beziehung des Hauses zum Garten betont. Diese Qualität lässt sich in den gänzlich überformten Häusern auch heute nachvollziehen. Nach Nordwesten schließt seit 2021 eine von PGOOD Architekten geplante Wohnanlage an. PGOODs Schlüsselidee für das sehr dicht gewidmete Baulos, das an einer zum Wohnen eigentlich unzumutbaren Verkehrsachse liegt, war eine mittige Wohnstraße: eine halbprivate Begegnungszone mit ausgesprochen südlich anmutender Atmosphäre.

Mit:
Azita Goodarzi / PGOOD Architekten
Solveig Bachlehner, Bewohnerin Siedlung Hoffingergasse und Enkelin eines Siedlers
Kurt Schaffer, Karl Sedlak, Genossenschaft Altmannsdorf Hetzendorf
Sebastian Schmid / Studio Hoffelner Schmid, Erweiterung Siedlungshaus

Moderation: Maria Welzig, Az W

Tickets: € 3
Anmeldung erforderlich: anmeldung@azw.at

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.